deutschlandfunk

  • 11Alban Nikolai Herbst — bei einer Lesung im Kaffee Burger im Mai 2010 Alban Nikolai Herbst (Pseudonym für Alexander Michael v. Ribbentrop; * 7. Februar 1955 in Bensberg) ist ein deutscher Schriftsteller, Librettist, Kritiker und …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Medienpreis Entwicklungspolitik — Der Medienpreis Entwicklungspolitik wurde 1975 von Egon Bahr in seiner Funktion als Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit gestiftet, und prämiert journalistische Arbeiten, die „das Bewusstsein der deutschen Öffentlichkeit für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Chronik des Bürgerkriegs in Libyen — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Verbesserungsmöglichkeiten auf der Qualitätssicherungsseite des WikiProjekts Ereignisse eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus diesem Themengebiet auf ein höheres Niveau zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Deutsche Langwelle — Der Deutsche Langwellensender war ein bundesweites Hörfunkprogramm der ARD, das von 1953 bis 1961 ausgestrahlt wurde und der Vorgänger des heutigen Deutschlandfunks war.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Sendebetrieb 3 Einzelnachweise 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Mittelwellenrundfunk — Der Begriff Mittelwellenrundfunk bezeichnet den Rundfunk im Mittelwellenband (bei Empfangsgeräten oft mit AM oder MW bezeichnet). Dies entspricht dem Frequenzbereich zwischen 526,5 kHz und 1606,5 kHz. Die Sender benutzen diesen Bereich in einem 9 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Demographic estimates of the flight and expulsion of Germans — Flight and expulsion of Germans during and after World War II (demographic estimates) Background …

    Wikipedia

  • 17Arabischer Frühling — …

    Deutsch Wikipedia

  • 181. Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 191WK — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten Deutschlands — ARD Logo Die ARD („Arbeitsgemeinschaft der öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland“) ist ein Verbund öffentlich rechtlicher Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik Deutschland. Derzeit besteht die ARD aus insgesamt …

    Deutsch Wikipedia