deutscher aero-lloyd

  • 31Deutsche Bank —   Deutsche Bank AG Staat Deutschland Sitz Frankfurt am Main Rechtsform …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Hugo Junkers — (1920) Vil …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Fritz Loose — (1930) Fritz Loose (* 25. Januar 1897 in Brüx, Böhmen, Österreich Ungarn; † 24. Dezember 1982 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Flugpionier, der durch Rekorde und seine …

    Deutsch Wikipedia

  • 34DAL — steht für: Dallas Love Field, IATA Code des amerikanischen Flughafens Data Access Layer, englisch für Datenzugriffsschicht Delta Air Lines, ICAO Code der amerikanischen Fluggesellschaft Design Assurance Level, Sicherheitsstufe nach der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Kurt Weigelt — (* 4. Juni 1884 in Berlin; † 5. August 1968 in Hamburg) war ein deutscher Manager. Er gehörte dem Vorstand der Deutschen Bank an und war bereits während der Weimarer Republik ein anerkannter Luftverkehrsexperte. In der Zeit des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Paul Billik — (* 27. März 1891 in Haatsch (Hultschiner Ländchen) in Schlesien ; † 8. März 1926 Staaken) war Offizier der Fliegertruppe und erzielte 31 bestätigte Abschüsse im Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Kriegsdienst 2 Tod …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Dal — steht für: DAL (Armaturenhersteller), ehemaliger Armaturenhersteller aus Porta Westfalica Delta Air Lines, ICAO Code der amerikanischen Fluggesellschaft Deutsche Aero Lloyd, Tochtergesellschaft des Norddeutschen Lloyd und Vorgängerin der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Hermann Köhl — (mit Ledermantel) (1930) Hermann Köhl (* 15. April 1888 in Neu Ulm; † 7. Oktober 1938 in München), war ein deutscher Flugpionier. Er war Kampfflieger im Ersten W …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Carl August von Gablenz — Carl August Freiherr von Gablenz, 1934 Carl August Heinrich Adolf Freiherr von Gablenz (* 13. Oktober 1893 in Erfurt; † 21. August 1942 bei Mühlberg an der Elbe) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor im …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Flugpost — Luftpost (historisch und in der Philatelie auch Flugpost) ist die Beförderung von Postsendungen per Luftfracht oder Brieftauben. Die Beförderung mittels Luftpost erfolgt zum Teil nur gegen eine Entrichtung erhöhter Postgebühren, die früher… …

    Deutsch Wikipedia