deutsche forschungs- und versuchsanstalt für luft- und raumfahrt

  • 21Luftfahrtforschungsanstalt Herrmann Göring — Die Deutsche Forschungsanstalt für Luftfahrt (DFL) war eine Forschungsstätte bei Braunschweig, die in den Jahren 1936 bis 1945 und von 1953 bis 1969 der (militärischen) Luftfahrtforschung diente; von 1938 bis 1945 führte sie den Namen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Karl Wohlhart — (* 1928 in Aschach an der Steyr[1]) ist ein emeritierter österreichischer Hochschullehrer[2] an der Technischen Universität in Graz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Historische Flugzeuge der Bundeswehr — Das Logo der Bundeswehr Die Liste von Luftfahrzeugen der Bundeswehr enthält alle Luftfahrzeuge der Bundeswehr seit ihrer Aufstellung im Jahre 1955. Auch Modelle, die in der Beschaffung sind, oder deren Beschaffung im Bundeswehrplan 2009[1] fest… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Liste der Luftfahrzeuge der Bundeswehr — Das Logo der Bundeswehr Die Liste von Luftfahrzeugen der Bundeswehr enthält alle Luftfahrzeuge der Bundeswehr seit ihrer Aufstellung im Jahre 1955. Auch Modelle, die in der Beschaffung sind, oder deren Beschaffung im Bundeswehrplan 2009[1] fest… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Liste historischer Luftfahrzeuge der Bundeswehr — Das Logo der Bundeswehr Die Liste von Luftfahrzeugen der Bundeswehr enthält alle Luftfahrzeuge der Bundeswehr seit ihrer Aufstellung im Jahre 1955. Auch Modelle, die in der Beschaffung sind, oder deren Beschaffung im Bundeswehrplan 2009[1] fest… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Luftfahrzeuge der Bundeswehr — Das Logo der Bundeswehr Die Liste von Luftfahrzeugen der Bundeswehr enthält alle Luftfahrzeuge der Bundeswehr seit ihrer Aufstellung im Jahre 1955. Auch Modelle, die in der Beschaffung sind, oder deren Beschaffung im Bundeswehrplan 2009[1] fest… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27German Space Operations Center — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das Deutsche Raumfahrt Kontrollzentrum (German Space Operations… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Ernst Willi Messerschmid — Ernst Messerschmid Land (Behörde): Deutschland (DFVLR) Datum der Auswahl: 19. Dezember 1982 Anzahl der Raumflüge: 1 Start erster Raum …

    Deutsch Wikipedia

  • 29GRS A — Azur (Modell mit entfernten Seitenteilen) Azur, auch GRS A (German Research Satellite) genannt, war der erste deutsche Satellit. Er diente als Einstieg in die Weltraumforschung und kostete die Bundesrepublik Deutschland rund 80 Millionen DM. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Heinrich Focke — Focke Rochen Henrich Focke (* 8. Oktober 1890 in Bremen; † 25. Februar 1979 in Bremen) war ein bekannter deutscher Flugzeugkonstrukteur und Hubschrauberpionier. Er gründete 1924 in Bremen die Focke Wulf Flugzeugbau AG und 1937 die Firma Focke,… …

    Deutsch Wikipedia