detektivbüro

  • 1Detektivbüro Roth — Country of origin Germany Detektivbüro Roth is a German television series. See also List of German television series External links Detektivbüro Roth at the Internet Movie Database …

    Wikipedia

  • 2Detektivbüro Roth — Seriendaten Deutscher Titel Detektivbüro Roth Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Detektivbüro — Auskunftei; Detektei * * * De|tek|tiv|bü|ro 〈n. 15〉 = Detektei * * * De|tek|tiv|bü|ro, das: Betrieb, in dem Detektive tätig sind, der von einem Detektiv unterhalten wird. * * * De|tek|tiv|bü|ro, das: Büro für Ermittlungen, das Informationen über… …

    Universal-Lexikon

  • 4Detektivbüro — De|tek|tiv|bü|ro …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Seum — Peter Paul Seum (* 2. Januar 1949 in Berlin; † 24. Dezember 1998 ebenda) war ein deutscher Schauspieler. Leben Seum absolvierte eine Schauspielausbildung an der Schauspielschule „Der Kreis“ (Fritz Kirchhoff Schule) in Berlin und begann seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Löwitsch — Klaus Löwitsch (* 8. April 1936 in Berlin; † 3. Dezember 2002 in München) war ein deutscher Schauspieler und gilt als bedeutender Charakterdarsteller in Film, Fernsehen und auf der Theaterbühne. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sonstiges 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Detektei — Auskunftei; Detektivbüro * * * De|tek|tei 〈f. 18〉 Ermittlungsbüro; Sy Detektivbüro [→ Detektiv, Detektor] * * * De|tek|tei, die; , en [zu ↑ Detektiv]: Detektivbüro. * * * De|tek|tei, die; …

    Universal-Lexikon

  • 8Fritz Fantom — Tom Turbo Seriendaten Deutscher Titel: Tom Turbo Detektivclub (2008–) To …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Tom Turbo Detektivclub — Tom Turbo Seriendaten Deutscher Titel: Tom Turbo Detektivclub (2008–) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Heinz Schubert (actor) — Heinz Schubert (12 November 1925 12 February 1999) was a German actor, drama teacher and photographer, best known for playing the role of Alfred Tetzlaff in the German television comedy sitcom Ein Herz und eine Seele . Life Schubert was born in… …

    Wikipedia