detailplanung

  • 41Friedrichswerdersche Kirche — Die Friedrichswerdersche Kirche liegt am Werderschen Markt des Friedrichswerders im Ortsteil Mitte (Bezirk Mitte) von Berlin. Sie wurde zwischen 1824 und 1831 von Karl Friedrich Schinkel erbaut – Bauleiter war Ludwig Ferdinand Hesse –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Gauforum — Gauforen sollten in den Städten die Zentren der Macht im Dritten Reich symbolisieren. Gigantisch konzipiert verdeutlichten sie die Zentralisierung des Führerstaates. Das Forum kombinierte Verwaltungsgebäude und Aufmarschplatz im Karree. Hier… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Hamburgisches Wörterbuch — Das Hamburgische Wörterbuch ist ein historisches Wörterbuch der Mundarten Hamburgs, ist als solches von Beginn an auch geplant gewesen. Sein Bearbeitungsgebiet deckt sich im Wesentlichen mit den heutigen Grenzen der Hansestadt Hamburg. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hungerplan — Als Hungerplan oder Backe Plan (nach dem Staatssekretär im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Herbert Backe, NSDAP) wird ein Plan der für die Kriegswirtschaft maßgeblichen Teile der nationalsozialistischen Führung des Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Hungerplanthese — Der Hungerplan (auch Backe Plan) ist die Bezeichnung einiger Historiker für die Planung von Teilen der politischen und militärischen Führung des NS Regimes, nach dem Überfall auf die Sowjetunion mehrere Millionen von Einwohnern in den besetzten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Innsbrucker Straßenbahn — Straßenbahn Innsbruck und Umgebung Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich Bundesland Tirol Betriebsdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Kraftwerk Kaprun — Übersicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Kursbuchstrecke 944 — Bahnstrecke Rosenheim–Mühldorf Kursbuchstrecke (DB): 944 Streckennummer: 5700 Streckenlänge: 61,7 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h Betriebsstellen und Kunstbauwerke …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Lars Sonck — Lars Eliel Sonck (* 10. August 1870 in Kälviä; † 14. März 1956 in Helsinki) war der bedeutendste Architekt der Nationalromantik und frühen Moderne in Finnland.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Lassmann — Pumpspeicher Latschau, dahinter: Lünerseewerk Edith Lassmann (* 12. Februar 1920 in Ebenfurth in Niederösterreich) ist eine österreichische Architektin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia