det må være henne

  • 41Grammaire suedoise — Grammaire suédoise La grammaire désigne ici un ensemble de règles connues inconsciemment par les locuteurs d une langue et qui permettent la création d un nombre infini d énoncés, acceptés au sein d une communauté linguistique comme étant bien… …

    Wikipédia en Français

  • 42Kerstin Thorvall — Kerstin Hilma Margareta Thorvall (* 12. August 1925 in Eskilstuna; † 9. April 2010 in Stockholm) war eine schwedische Schriftstellerin, Illustratorin und Journalistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 44§ 19. Skrivemåden uafhængig af udtalen — Om en ordforbindelse skrives i ét eller flere ord, kan ikke altid udledes af udtalen. Skrivemåden afhænger da undertiden af forbindelsens grammatiske funktion eller dens betydning, men som regel er der blot tale om en hævdvunden praksis. (1)… …

    Dansk ordbog

  • 45Vieh — 1. Das beste Vieh im Pfarrhaus ist die Katze. 2. Das dümmste Vieh schreit am lautesten. Nicht blos auf dem Bauernhofe, sondern auch, und hier noch mehr, in Politik und Religion. »In der Politik geht es, wie in der Natur, das dümmste Vieh schreit… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 46Weise (der) — 1. Auch der Weise ist ein Schüler gewesen. Die Russen: Auch der Weise ist s nicht durch sich selbst. (Altmann, VI, 451.) 2. Auch des Weisen Hand wird nass, wenn er sie ins Wasser steckt. – Altmann, VI, 486. 3. Ain weiser gewinnt die Statt der… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 47Scandinavian languages — Introduction also called  North Germanic languages    group of Germanic languages consisting of modern standard Danish (Danish language), Swedish (Swedish language), Norwegian (Norwegian language) (Dano Norwegian and New Norwegian), Icelandic… …

    Universalium

  • 48Mensch — 1. A verzagte Möntsch isch im Himmel nid sichar. (Bern.) – Zyro, 108. 2. Ach, Mensch, betracht , wie Gott verlacht all deinen Pracht, der in einer Nacht wird zu nichts gemacht. – Gerlach, 9. 3. Ain verkerter mensch richtet hader an vnd ain… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 49Oscar Rosander — est un monteur suédois né le 25 juillet 1901 à Eksjö (Suède) et décédé le 7 mai 1971 à Las Palmas (Espagne). Filmographie 1935 : Valborgsmässoafton 1936 : 33.333 1936 : Intermezzo 1936 : Bröllopsresan 1936 : Kungen kommer …

    Wikipédia en Français

  • 50Ohr — 1. An den Ohren erkennt man den Esel. 2. An den Ohren erkennt man die halben, am Schreien die Stocknarren. Lat.: Ex verbis fatuos, ex aure tenemus asellum. (Chaos, 951.) 3. Bei tauben Ohren ist jede Predigt verloren. 4. Bei weiten Ohren und… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon