det er grunden

  • 21Somali (Sprache) — Somali Gesprochen in Somalia  Somalia Athiopien  Äthiopien …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Auge — 1. Ab Auge, ab Herz. (Luzern.) 2. Als das aug erfüllet, so ist dem bauch genug gethan. – Henisch, 152. 3. An den Augen sieht man, was einer ist und was er kann. 4. An den augen tevblein vnd in den hertzen tevflein. – Trymberg, Renner, um das Jahr …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 23Criminal Intent — Seriendaten Deutscher Titel Criminal Intent – Verbrechen im Visier Originaltitel Law Order: Criminal Intent …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Wikingerzeit — Chronik (kleine Auswahl) 793 Wikingerüberfall auf das Kloster von Lindisfarne 795 Beginn der Überfälle auf Irland (Inishmurray) 799 Beginn der Überfälle auf das Reich der Franken 830 erneute Wikingerüberfälle auf England 840 erst …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ester Ringnér-Lundgren — (* 4. Oktober 1907 als Ester Maria Ringnér in Norrköping, Schweden; † 26. Juli 1993) war eine schwedische Schriftstellerin, die in Skandinavien und Deutschland besonders für ihre im Trollmilieu spielenden Kinderbücher und ihre Lotta… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ole Jacob Broch — Ole Jacob “Ola Jacob„ Broch (* 14. Januar 1818 in Fredrikstad; † 5. Februar 1889 in Sèvres bei Paris) war ein norwegischer Wissenschaftler und Politiker. Er war Professor für Mathematik, Schulreformator, Verfasser von Lehrbüchern und Staatsrat …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 28Einspurmodell — Das lineare Einspurmodell ist die einfachste Modellvorstellung zur Erklärung der stationären und instationären Querdynamik von 2 spurigen Kraftfahrzeugen. Das Einspurmodell wurde von Riekert und Schunck [1] bereits 1940 entwickelt und für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Claire Waldoff — (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall; gebürtig Clara Wortmann) war eine deutsche Chansonsängerin. In Berlin wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg zur Kabarettkönigin …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Clara Wortmann — Claire Waldoff Claire Waldoff (* 21. Oktober 1884 in Gelsenkirchen; † 22. Januar 1957 in Bad Reichenhall; gebürtig Clara Wortmann) war eine deutsche Chanson Sängerin. In Berlin wurde sie vor dem Ersten Weltkrieg zur Kabarettkönigin …

    Deutsch Wikipedia