destilliertes

  • 91Zuckerglas — ist eine gehärtete Zuckermasse, die nach dem Aushärten echtem Glas sehr ähnlich ist. Dieses Zuckerglas wird verwendet, wenn im Film kleine Fensterscheiben, Gläser, Flaschen o. ä. zerschlagen werden, da die Splitter fast vollkommen ungefährlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Glyzerin — (v. griech. glykerós, »süß«, Glyzerylalkohol, Propantriol, Ölsüß, Scheelesches Süß) C3H8O3 oder CH2OH.CHOH.CH2OH findet sich (8–9 Proz.) mit fetten Säuren und Ölsäure verbunden in den Fetten und wird bei Verseifung der Fette und bei ihrer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 93Aqua destillata — Aqua de|stil|la|ta auch: Aqua des|til|la|ta 〈n.; ; unz.〉 destilliertes Wasser [lat., „herabgeträufeltes Wasser“] * * * Aqua des|til|la|ta, das; [aus lat. aqua = Wasser u. destillata, 2. Part. von: destillare, ↑destillieren] (Chemie): lat. Bez.… …

    Universal-Lexikon

  • 94Fenchelöl — Fẹn|chel|öl 〈n. 11; unz.〉 Öl der Fenchelfrüchte * * * Fẹn|chel|öl, das: aus den Früchten des Fenchels destilliertes ätherisches Öl, das als Aromastoff u. zu medizinischen Zwecken verwendet wird. * * * Fenchelöl,   Ole|um foeniculi, aus den… …

    Universal-Lexikon

  • 95Spritzflasche — Sprịtz|fla|sche 〈f. 19〉 1. Flasche mit Spritzdüse, z. B. für Parfüm 2. Laboratoriumsgerät mit Vorrichtung zum Ausspritzen von Flüssigkeiten * * * Sprịtz|fla|sche: destilliertes Wasser oder Lsgm. als Waschfl. enthaltendes Laboratoriumsgefäß aus… …

    Universal-Lexikon

  • 96Aqua — A̲qua [aus lat. aqua = Wasser] w; , A̲quae: Wasser; wasserähnliche Flüssigkeit, klare Lösung (zum medizin. Gebrauch). A̲qua bi|de|stilla̱ta: doppelt destilliertes, chem. reines Wasser. A̲qua bo̱rica: Borwasser, 3Aqua%ige Borsäurelösung. A̲qua… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • 97Akvavit — Aquavit Schwedischer Aquavit Aquavit, auch Akvavit (lateinisch Aqua vitae = Lebenswasser), ist eine klare bis goldgelbe Spirituose auf Basis von Kümmel. Sie stammt ursprünglich aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Alkalischer Elektrolyseur — Ein Elektrolyseur ist eine Vorrichtung, welche der Zerlegung von Wasser zu Wasserstoff und Sauerstoff dienlich ist. Den Prozess, Stoffe mithilfe des elektrischen Stroms zu zerlegen, nennt man Elektrolyse. Der Vorgang geschieht nach folgender… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Allergische Urtikaria — Klassifikation nach ICD 10 L50 Urtikaria …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Alte Masse und Gewichte (Schweiz) — Inhaltsverzeichnis 1 Das Konkordat von 1835 1.1 Längen 1.1.1 Weitere Ellenmaße 1.1.1.1 Kanton Aargau 1.1.1.2 …

    Deutsch Wikipedia