dessertteller

  • 11Panna cotta — mit Erdbeersauce Panna cotta (ital. „gekochte Sahne“) ist ein norditalienisches Dessert aus Sahne, Zucker und Gelatine. Oft wird zusätzlich Vanille hinzugegeben. Zur Zubereitung wird Sahne mit Zucker (und einer Vanillestange) vorsichtig erhitzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Pannacotta — Panna cotta mit Erdbeersauce Panna cotta (italienisch für „gekochte Sahne“) ist ein norditalienisches Dessert aus Sahne, Zucker und Vanille. Zur Zubereitung wird Sahne mit Zucker und einer Vanillestange vorsichtig erhitzt und bis zu einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Schloss Glienicke — Südseite des Schlosses Glienicke mit der Löwenfontäne Schloss Glienicke war das Sommerschloss des Prinzen Carl von Preußen. Es liegt im Südwesten Berlins an der Grenze zu Potsdam nahe der Glienicker Brücke im Ortsteil Wannsee des Bezirks Steglitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Tasse — (Obertasse) mit Untertasse Eine Tasse ist ein Trinkgefäß mit Henkel, das vorrangig für Heißgetränke verwendet wird. Besonders in Teilen Österreichs wird die Tasse in bestimmten Fällen auch als Häferl bezeichnet. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Teetasse — Obertasse und Untertasse = Tasse Eine Tasse, in Österreich auch Häferl (vorwiegend in Wien, Niederösterreich, Burgenland und der Steiermark), ist ein Trinkgefäß, das vorrangig für Heißgetränke verwendet wird. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Teller — Teebeuteltellerchen Stapelbarer Kantinente …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Venus-Fliegenfalle — Venusfliegenfalle Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Venusfliegenfalle — (Dionaea muscipula) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Service — (fr., spr. Serwihs), 1) der Dienst; 2) verschiedene Geschirre, welche zu einem gewissen Gebrauch zusammengehören u. auf einerlei Art verfertigt sind. Zu einem Kaffeeservice gehört eine Kaffeekanne, eine Rahmkanne, 1/2, 1 od. 2 Dutzend… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 20EN 50242 — DIN EN 50242 Bereich Elektrogeräte Titel Elektrische Geschirrspüler für den Hausgebrauch Messverfahren für Gebrauchseigenschaften (IEC 60436:2004, modifiziert) …

    Deutsch Wikipedia