despotisch

  • 71Frankreich — République française Französische Republik …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Freie Reichsgrafschaft Rantzau — Die Grafschaft Rantzau (offiziell Freie Reichsgrafschaft Rantzau) war ein reichsunmittelbares Territorium im südlichen Schleswig Holstein, rund um die heutige Stadt Barmstedt. Die unter der Familie Rantzau 1650 begründete Herrschaft bestand nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Gabrielle de Polastron — Gemälde der Herzogin von Polignac vor ihrem Cembalo und mit Noten in der Hand, um 1783, von Élisabeth Vigée Lebrun, Öl auf Leinwand, 98,5 x 71 cm, heute im Besitz des National Trust zu Waddesdon Manor, Aylesbu …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Gabrielle von Polastron — Gemälde der Herzogin von Polignac vor ihrem Cembalo und mit Noten in der Hand, um 1783, von Élisabeth Vigée Lebrun, Öl auf Leinwand, 98,5 x 71 cm, heute im Besitz des National Trust zu Waddesdon Manor, Aylesbu …

    Deutsch Wikipedia

  • 75George Abbot — (* 19. Oktober 1562 in Guildford, England; † 4. August 1633 in Croydon, England) war ein englischer Prälat. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Geschichte der Mexican Americans — Die Geschichte der Mexican Americans umfasst mehr als 400 Jahre und unterscheidet sich innerhalb der USA von Region zu Region. Mexican Americans waren ursprünglich in den Bundesstaaten konzentriert, die früher zu Mexiko gehört hatten vor allem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Gouges — Olympe de Gouges Olympe de Gouges, eigentlich Marie Gouze (* 7. Mai 1748 in Montauban; † 3. November 1793 in Paris), war eine Revolutionärin, Frauenrechtlerin, Schriftstellerin und Autorin von …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Graf von Barcelona — Die Grafschaft Barcelona war die wichtigste einer Reihe von Grafschaften, welche die fränkischen Könige auf der Iberischen Halbinsel begründeten und die Spanische Mark bildeten. Die Spanische Mark, war die politisch militärische Grenzregion des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Grafschaft Rantzau — Die Grafschaft Rantzau (offiziell Freie Reichsgrafschaft Rantzau) war ein reichsunmittelbares Territorium im südlichen Schleswig Holstein, rund um die heutige Stadt Barmstedt. Die unter der Familie Rantzau 1650 begründete Herrschaft bestand nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Heliogabal — Elagabal Kapitolinische Museen Elagabal (* 204 wahrscheinlich in Rom[1]; † 11. März 222 in Rom), war vom 16. Mai 218 bis zu seiner Ermordung römischer Kaiser. U …

    Deutsch Wikipedia