desensibilisierung

  • 51Kardiophobie — Klassifikation nach ICD 10 F45.0 Somatisierungsstörung F45.2 Hypochondrische Störung Herzangst F45.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Klassisches Konditionieren — Einer der Hunde Pawlows Klassische Konditionierung ist eine von dem russischen Physiologen Iwan Petrowitsch Pawlow begründete behavioristische Lerntheorie, die besagt, dass einem natürlichen, meist angeborenen, sogenannten unbedingten Reflex… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Mike Jaeger — Peter Schmidt (* 11. August 1944 in Gescher) ist ein deutscher Schriftsteller. Schmidt schrieb zahlreiche Romane im Genre des Politthrillers, Spionageromans, Detektivromans, Psychothrillers, SF Thrillers und der Kriminalkomödie. Er veröffentlicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Missbrauch und Abhängigkeit — Klassifikation nach ICD 10 F10.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol (Abhängigkeitssyndrom) F11.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide (Abhängigkeitssyndrom) …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Monopolsprit — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel Allgemein …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Muskelrelaxation — Der medizinische Begriff Muskelrelaxation wird im zweifachen Sinne gebraucht. Er bezeichnet sowohl in der Physiologie die normale Erschlaffung des Muskels nach einer Kontraktion als auch die medikamentös herbeigeführte, länger andauernde,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Muskelrelaxation nach Jacobson — Bei der progressiven Muskelentspannung (auch: progressive Muskelrelaxation, kurz PMR oder progressive Relaxation, kurz PR, oder Tiefenmuskelentspannung) nach Edmund Jacobson handelt es sich um ein Verfahren, bei dem durch die willentliche und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Muskelrelaxierung — Der medizinische Begriff Muskelrelaxation wird im zweifachen Sinne gebraucht. Er bezeichnet sowohl in der Physiologie die normale Erschlaffung des Muskels nach einer Kontraktion als auch die medikamentös herbeigeführte, länger andauernde,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Neuromuskuläre Blockade — Der medizinische Begriff Muskelrelaxation wird im zweifachen Sinne gebraucht. Er bezeichnet sowohl in der Physiologie die normale Erschlaffung des Muskels nach einer Kontraktion als auch die medikamentös herbeigeführte, länger andauernde,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Notalgia — Als Notalgia parästhetika (Notalgia paraesthetica) wird in der Dermatologie eine besondere Form chronischen Juckreizes am Rücken bezeichnet. Die meist neben der Wirbelsäule empfundene Missempfindung wird als neuropathischer Pruritus erklärt, also …

    Deutsch Wikipedia