des vaters wegen

  • 41Antipatros (Sohn des Herodes) — Antipatros, latinisiert Antipater (* um 45 v. Chr.; † 4 v. Chr.), war der älteste Sohn des jüdischen Königs Herodes des Großen. Er war von 7 bis 4 v. Chr. der erstplatzierte Thronfolgekandidat, wurde aber schließlich von seinem eigenen Vater noch …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Die Braut des Prinzen — Filmdaten Deutscher Titel Die Braut des Prinzen Originaltitel The Princess Bride …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre — Rassenschande (auch Blutschande) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich ein verbreiteter Propagandabegriff, mit dem sexuelle Beziehungen zwischen Juden – nach der Definition der NS Rassegesetze – und Staatsangehörigen „deutschen oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Das Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Stundenbuch des Herzogs von Berry — Das Blatt „Mariä Heimsuchung“ im Stundenbuch des Herzogs von Berry Das Stundenbuch des Herzogs von Berry (französisch Les Très Riches Heures du Duc de Berry bzw. kurz Très Riches Heures) ist das berühmteste illustrierte Manuskript des 15.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Das Vermächtnis des geheimen Buches — Filmdaten Deutscher Titel Das Vermächtnis des geheimen Buches Originaltitel National Treasure: Book of Secrets …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Die inoffizielle Geschichte des Gelehrtenwalds — Chinesische Gelehrte, Gemälde von Du Jin (Ming Dynastie) Die inoffizielle Geschichte des Gelehrtenwalds (chin. 儒林外史 Rúlín wàishǐ) ist ein Roman von Wu Jingzi aus dem Jahre 1749, der sich satirisch mit dem Leben und Wirken der Gelehrten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Inoffizielle Geschichte des Gelehrtenwalds — Chinesische Gelehrte, Gemälde von Du Jin (Ming Dynastie) Die inoffizielle Geschichte des Gelehrtenwalds (chin. 儒林外史 Rúlín wàishǐ) ist ein Roman von Wu Jingzi aus dem Jahre 1749, der sich satirisch mit dem Leben und Wirken der Gelehrten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Grabmal des Quintus Sulpicius Maximus — Kopie des Grabmals für Quintus Sulpicius Maximus in Rom Das Grabmal des Quintus Sulpicius Maximus wurde bei Abrissarbeiten an der Porta Salaria in Rom gefunden. Es befand sich unter dem östlichen Turm der Toranlage, die nach schwerer Beschädigung …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Künstler in der „Ästhetik des Widerstands“ — Die Vielzahl der Künstler in der „Ästhetik des Widerstands“, die Peter Weiss in seinen Roman Die Ästhetik des Widerstands eingebunden hat, bilden eine Art musée imaginaire (erdachtes Museum) mit mehr als hundert benannten Künstlern und ebenso… …

    Deutsch Wikipedia