des königs rock tragen

  • 61Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 62Avignon — Avignon …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Krankenhaus St. Carolus (Görlitz) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Mose — Peter Anton von Verschaffelt: Statue des Moses von Michelangelo in San Pietro in Vincoli (1737). Mose(s) (hebräisch ‏מֹשֶׁה‎ Mōšæ; griechisch Μωυσῆς …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Zhorjelc — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Brasilien — República Federativa do Brasil Föderative Republik Brasilien …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Christian Friedrich Tieck — auf einer Lithografie von Johann Joseph Sprick nach einer Zeichnung von Franz Krüger Christian Friedrich Tieck (* 14. August 1776 in Berlin; † 24. Mai 1851 ebenda (nach anderer Quelle am 12. Mai 1851)[1]) war ein prominenter Vertrete …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Friedrich Tieck — Christian Friedrich Tieck Christian Friedrich Tieck (* 14. August 1776 in Berlin; † 24. Mai 1851 ebenda (nach anderer Quelle am 12. Mai 1851)[1]) war ein prominenter Vertreter der Berliner Bildhauerschule des 19. Jahrhunderts. Zu seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kaspar Hauser — Der junge Kaspar Hauser, getuschte Federzeichnung von Johann Georg Laminit (1775 1848) Kaspar Hauser (* angeblich: 30. April 1812; † 17. Dezember 1833 in Ansbach) wurde in der Biedermeierzeit als „rätselhafter Findling“ bekannt. Hauser tauchte am …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Sardinische Monarchie [1] — Sardinische Monarchie, 1) bis 1860 ein Königreich in Italien, umfaßte die Herzogthümer Savoyen, Montserrat u. Genua, das Fürstenthum Piemont, einen Theil des ehemaligen Herzogthums Mailand, die Grafschaft Nizza einschließlich des unter… …

    Pierer's Universal-Lexikon