des dieselmotors

  • 61DR-Baureihe 130 — DR Baureihe 132 DBAG Baureihe 232 Nummerierung: DR 130 001–080, 101, 102 DR 131 001–076 DR 132 001–709 DR 142 001–006 Hersteller: Lokomotivfabrik Woroschilowgrad (heute Luhansk) …

    Deutsch Wikipedia

  • 62DR-Baureihe V 15 — und V 23 Nummerierung: DR Baureihe V 15, V 23 DR Baureihe 101, 102.0 DBAG Baureihe 311, 312.0 Hersteller: LKM Babelsberg Baujahr(e) …

    Deutsch Wikipedia

  • 63DR-Baureihe V 23 — DR Baureihe V 15, V 23 DR Baureihe 101, 102.0 DBAG Baureihe 311/312 Hersteller: VEB Lokomotivbau „Karl Marx“ Babelsberg Baujahr(e): 1958–1976 Ausmusterung: ab 1992 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Josef Vollmer — Joseph Vollmer (* 13. Februar 1871; † 9. Oktober 1955) war ein deutscher Ingenieur und Automobilpionier. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Technische Leistungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Joseph Vollmer — (* 13. Februar 1871; † 9. Oktober 1955) war ein deutscher Ingenieur und Automobilpionier. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Technische Leistungen 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 66ČSD-Baureihe M 222.0 — Nummerierung: M 222.001–008 Anzahl: 8 Hersteller: Škoda, Plzeň Baujahr(e): 1931/32 …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Hybridbus — Hybridbusse gehören zur Gattung der Hybridelektrokraftfahrzeuge, sie sind ähnlich wie Duo Busse mit zwei Antriebssystemen ausgestattet. Sie verfügen über einen Verbrennungsmotor, einen elektrischen Generator als Stromerzeugungsaggregat,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Dieselmotor — Die|sel|mo|tor [ di:zl̩mo:to:ɐ̯], der; s, en: Verbrennungsmotor, bei dem sich der Kraftstoff aufgrund der hohen Temperatur im Verbrennungsraum von selbst entzündet. * * * Die|sel|mo|tor 〈m. 23; Kfz〉 Verbrennungskraftmaschine, bei der im… …

    Universal-Lexikon

  • 69EMD F3 — EMD Baureihe F3 verschiedene Bahngesellschaften Hersteller: Electro Motive Division Baujahr(e): 1946 1949 Achsformel: Bo Bo Spurweite …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Diesel — Dieselkraftstoff * * * Die|sel [ di:zl̩], der; s, : 1. Dieselmotor: den Diesel reparieren. 2. mit einem Dieselmotor angetriebenes Fahrzeug: wir fahren einen Diesel. 3. als Kraftstoff für Dieselmotoren dienendes Öl: Diesel tanken. * * * Die|sel 〈m …

    Universal-Lexikon