des buch

  • 31Buch der Höhlen — Buch der Höhlen in Hieroglyphen …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Buch (Nümbrecht) — Buch Gemeinde Nümbrecht Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Buch — Buch: Mhd. buoch, ahd. buoh ist erst in der Bedeutung »geschriebenes Pergamentbuch« zum neutralen Singular geworden; älter ist der Plural ahd. buoh, got. bōkōs »Schrift, Buch« (Plural zu bōka »Buchstabe«), aengl. bēc, aisl. bœ̄kr. Das Wort… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 34Buch am Forst — Stadt Lichtenfels Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Des Teufels Wörterbuch — (teils auch Aus dem Wörterbuch des Teufels; Original: The Devil s Dictionary) ist ein satirisches Buch von Ambrose Bierce aus dem Jahre 1911. Es definiert rund 1000 Wörter durch Aphorismen, die oft schwarzen Humor und Sarkasmus beinhalten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Buch bei Märwil — war von 1803 bis 1995 eine Ortsgemeinde des Kantons Thurgau in der Schweiz. Sie hiess bis 1953 Buch bei Affeltrangen und war Teil der Munizipalgemeinde Affeltrangen. Mit der thurgauischen Gemeindereform wurde Buch bei Märwil zusammen mit den seit …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Buch [4] — Buch (spr. Büsch), Landschaft im Arrondissement Bordeaux des französischen Departements Gironde, am Biscayischen Meerbusen u. um das Bassin d Arcachon, hieß sonst Buch Captalat, u. die Herren von B., denen es seit alten Zeiten gehörte, führten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38Buch der Weisheit — Buch der Weisheit,   Weisheit Salomos, in der Vulgata Sapiẹntia Salomonis, Abkürzung Weish., apokryphe Schrift des Alten Testaments; verfasst in griechischer Sprache und wohl im 1. Jahrhundert v. Chr. in der jüdisch hellenistischen Diaspora… …

    Universal-Lexikon

  • 39Buch [3] — Buch, 1) Dorf im Kreise NBarnim des preußischen Regierungsbezirks Potsdam; Schloß mit Park; 2) Dorf im Landgericht Bruck des bairischen Kreises Oberbaiern; mit Denkmal des hier auf der Jagd am Schlage gestorbenen Kaisers Ludwig des Baiern; 3)… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 40Buch bei Affeltrangen — Buch bei Märwil war von 1803 bis 1995 eine Ortsgemeinde des Kantons Thurgau in der Schweiz. Sie hiess bis 1953 Buch bei Affeltrangen und war Teil der Munizipalgemeinde Affeltrangen. Mit der thurgauischen Gemeindereform wurde Buch bei Märwil… …

    Deutsch Wikipedia