des allgemeinen gleichgewichts

  • 41Franzoesische Revolution — Die Erklärung der Menschen und Bürgerrechte in zeitgenössischer Darstellung Die Französische Revolution (1789 bis 1799) gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte. Die Abschaffung des damaligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Französische Revolution — Die Erklärung der Menschen und Bürgerrechte in zeitgenössischer Darstellung Die Französische Revolution von 1789 bis 1799 gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte. Die Abschaffung des damaligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Nash-Equilibrium — Das Nash Gleichgewicht, teils auch (wie im Englischen) Nash Equilibrium genannt, ist ein zentraler Begriff der mathematischen Spieltheorie. Es beschreibt in nicht kooperativen Spielen einen Zustand eines strategischen Gleichgewichts, von dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Nash-Program — Das Nash Gleichgewicht, teils auch (wie im Englischen) Nash Equilibrium genannt, ist ein zentraler Begriff der mathematischen Spieltheorie. Es beschreibt in nicht kooperativen Spielen einen Zustand eines strategischen Gleichgewichts, von dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Nash Equilibrium — Das Nash Gleichgewicht, teils auch (wie im Englischen) Nash Equilibrium genannt, ist ein zentraler Begriff der mathematischen Spieltheorie. Es beschreibt in nicht kooperativen Spielen einen Zustand eines strategischen Gleichgewichts, von dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Nash Gleichgewicht — Das Nash Gleichgewicht, teils auch (wie im Englischen) Nash Equilibrium genannt, ist ein zentraler Begriff der mathematischen Spieltheorie. Es beschreibt in nicht kooperativen Spielen einen Zustand eines strategischen Gleichgewichts, von dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Nashgleichgewicht — Das Nash Gleichgewicht, teils auch (wie im Englischen) Nash Equilibrium genannt, ist ein zentraler Begriff der mathematischen Spieltheorie. Es beschreibt in nicht kooperativen Spielen einen Zustand eines strategischen Gleichgewichts, von dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Deutsche Kaiserzeit — Deutsches Reich 1871–1918 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Allgemeine Gleichgewichtstheorie — Die Allgemeine Gleichgewichtstheorie ist in der Wirtschaftswissenschaft ein Teil der Mikroökonomie. Sie ist ein Ansatz, um Tausch, Produktion, Konsum und Preise in einer Ökonomie zu erklären. Große Teile der heutigen Mikroökonomie basieren auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Restauration: Das alte Europa als Phönix aus der Asche? —   Durch die Französische Revolution und Napoleon war die europäische Staatenwelt gewaltig in Bewegung geraten. Mehr als die verschiedenartigen territorialen Gebietsaufteilungen hatten der neue Geist der Freiheit und der allgemeine Wille zur… …

    Universal-Lexikon