der zweite

  • 101Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Zweite Fußball-Bundesliga 1980/81 — Die Zweite Fußball Bundesliga 1980/81 war die letzte Saison der zweiten Bundesliga, die in zwei Staffeln gespielt wurde. Lediglich die Saison 1991/92 bildete hierbei aufgrund der Wiedervereinigung eine Ausnahme und wurde ebenfalls in zwei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Zweite Sparkasse —   Die Zweite Wiener Vereins Sparcasse Staat Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Der zusammengesetzte Satz — § 311. Unter einem zusammengesetzten Satz versteht man einen Satz, der aus zwei und mehr Teilen besteht, von denen jeder seinem Bau nach Ähnlichkeit mit einem einfachen Satz aufweist. Diese Ähnlichkeit äußert sich vor allen Dingen im… …

    Deutsche Grammatik

  • 105Der Stoinerne Ma — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Der Gaucho Martin Fierro — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Alte Ausgabe des Martin Fierro …

    Deutsch Wikipedia

  • 107zweite — • zwei|te Kleinschreibung: – die zweite Geige spielen; er ist zweiter Geiger – etwas aus zweiter Hand kaufen – er ist sein zweites Ich (bester Freund) – in zweiter Linie – das ist ihr zur zweiten Natur geworden – der zweite Rang – sie singt die… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 108Zweite Seeschlacht von Kopenhagen — Seeschlacht von Kopenhagen Teil von: Zweiter Koalitionskrieg Gemälde der Schlacht von Nicolas Pocock …

    Deutsch Wikipedia

  • 109zweite — zwei|te(r, s) 〈Adj.; Ordinalzahl zu „zwei“; 〉 der/die/das dem ersten Folgende ● der zweite Bildungsweg Schulausbildung nach Berufsausbildung bzw. tätigkeit mit Abschluss, der zum Besuch einer Fachhochschule od. Hochschule berechtigt; die Zweite… …

    Universal-Lexikon

  • 110Zweite Front — Europa unter Herrschaft der Achsenmächte, 1941/1942 Zweite Front bezeichnet eine Konstellation in einem Krieg. Allgemeines Normalerweise ziehen es kriegführende Parteien vor, nur an einer Front zu kämpfen und dort die militärischen Kräfte zu… …

    Deutsch Wikipedia