der zweck or

  • 61Zweck — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Absicht • Ziel Bsp.: • Ich bin gekommen, um (= in der Absicht,) Ihnen ein paar Fragen zu stellen. • Dieses Werkzeug ist zu vielen Zwecken zu gebrauchen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 62Endzweck, der — Der Êndzwêck, des es, plur. die e, überhaupt alles dasjenige, was ein vernünftiges Wesen durch seine Handlungen zu erreichen sucht, besonders dasjenige, was es mit Bewußtseyn und deutlicher Erkenntniß zu erreichen sucht. So wohl in Rücksicht auf… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 63Verband der Bayerischen Textil- und Bekleidungsindustrie — Der Verband der Bayerischen Textil und Bekleidungsindustrie e. V. (VTB) ist ein Arbeitgeber und Wirtschaftsverband in Bayern mit etwa 130 Mitgliedsunternehmen und rund 20.000 Beschäftigten. Der VTB besteht in seiner jetzigen Form seit 1993. In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Inferenz zu der besten Erklärung — Der Begriff Abduktion (lat. abductio = Wegführung; engl. abduction) ist im Wesentlichen von dem amerikanischen Theoretiker Charles Sanders Peirce (1839–1914) in die wissenschaftliche Debatte eingeführt worden. „Abduktion ist der Vorgang, in dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Der Gallische Krieg — Karte von Gallien zur Zeit Caesars (58 v. Chr.) Als Gallischer Krieg wird in der althistorischen Forschung die Eroberung des „freien Galliens“ durch den römischen Feldherrn (und späteren Alleinherrscher) Gaius Iulius Caesar in den Jahren 58 bis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen — Der Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e. V. (BVkE) ist ein anerkannter, zentraler Fachverband des Deutschen Caritasverbandes. Er ist das Netzwerk der katholischen Einrichtungen und Dienste der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Zweck — 1. Absicht, Anliegen, Bestreben, Gedanke, Intention, Plan, Vorhaben, Vorsatz, Wille, Wollen, Ziel[setzung], Zielvorstellung; (geh.): Trachten. 2. Bedeutung, Inhalt, Sinn[gehalt]. * * * Zweck,der:1.〈dieeineHandlungbestimmendeZielvorstellung〉Bestimm… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 68Der Stoinerne Ma — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Der 18. Brumaire des Louis Bonaparte — Titelblatt der Erstausgabe Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, auch bekannt als Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon, ist eine erstmals im Mai 1852 veröffentlichte Schrift von Karl Marx (1818–1883). Marx analysiert dort den Verlauf …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Der 18. Brumaire des Louis Napoleons — Titelblatt der Erstausgabe Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, auch bekannt als Der achtzehnte Brumaire des Louis Napoleon, ist eine erstmals im Mai 1852 veröffentlichte Schrift von Karl Marx (1818–1883). Marx analysiert dort den Verlauf …

    Deutsch Wikipedia