der zug setzt sich in bewegung

  • 111The Great War — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Erster Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, in Afrika, Ostasien und auf den Weltmeeren geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] Annähernd 70 Millionen Menschen standen unter Waffen, etwa 40 Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Segelflug — Der Segelflug ist das motorlose Fliegen mit Segelflugzeugen, Motorseglern und Gleitflugzeugen. Bei dieser Art des Fliegens werden Aufwinde ausgenutzt, deren Energie in Höhe und/oder Geschwindigkeit umgesetzt wird. Sicht aus dem Cockpit …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Treicheln — Der Begriff Trycheln (auch Trychlen, Tricheln, Treicheln, Treichlen) leitet sich vom gleichlautenden Substantiv Plural im Schweizerdeutschen (für: ‚Vieh /Kuhglocken, schellen‘) ab. Als Tätigkeit bezeichnet das Trycheln einen alten Brauch, der in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Treichlen — Der Begriff Trycheln (auch Trychlen, Tricheln, Treicheln, Treichlen) leitet sich vom gleichlautenden Substantiv Plural im Schweizerdeutschen (für: ‚Vieh /Kuhglocken, schellen‘) ab. Als Tätigkeit bezeichnet das Trycheln einen alten Brauch, der in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Tricheln — Der Begriff Trycheln (auch Trychlen, Tricheln, Treicheln, Treichlen) leitet sich vom gleichlautenden Substantiv Plural im Schweizerdeutschen (für: ‚Vieh /Kuhglocken, schellen‘) ab. Als Tätigkeit bezeichnet das Trycheln einen alten Brauch, der in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Trichjär — Der Begriff Trycheln (auch Trychlen, Tricheln, Treicheln, Treichlen) leitet sich vom gleichlautenden Substantiv Plural im Schweizerdeutschen (für: ‚Vieh /Kuhglocken, schellen‘) ab. Als Tätigkeit bezeichnet das Trycheln einen alten Brauch, der in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Trychel — Der Begriff Trycheln (auch Trychlen, Tricheln, Treicheln, Treichlen) leitet sich vom gleichlautenden Substantiv Plural im Schweizerdeutschen (für: ‚Vieh /Kuhglocken, schellen‘) ab. Als Tätigkeit bezeichnet das Trycheln einen alten Brauch, der in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Trycheln — Der Begriff Trycheln ([ˈtriːçəln]; auch Trychlen, Tricheln, Treicheln, Treichlen) leitet sich vom gleichlautenden Substantiv Plural im Schweizerdeutschen (für: ‚Vieh /Kuhglocken, schellen‘) ab. Als Tätigkeit bezeichnet das Trycheln einen alten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Trychlen — Der Begriff Trycheln (auch Trychlen, Tricheln, Treicheln, Treichlen) leitet sich vom gleichlautenden Substantiv Plural im Schweizerdeutschen (für: ‚Vieh /Kuhglocken, schellen‘) ab. Als Tätigkeit bezeichnet das Trycheln einen alten Brauch, der in… …

    Deutsch Wikipedia