der zug ist schon fort

  • 81Ritter der Ehrenlegion — Jacques Louis David: Porträt Napoleons in seinem Arbeitszimmer, Öl auf Leinwand, 1812 Die Ehrenlegion (frz. Légion d honneur) wurde am 19. Mai 1802 von Napoléon Bonaparte, damals noch erster Konsul, in der Absicht gestiftet, militärische und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Ritter der französischen Ehrenlegion — Jacques Louis David: Porträt Napoleons in seinem Arbeitszimmer, Öl auf Leinwand, 1812 Die Ehrenlegion (frz. Légion d honneur) wurde am 19. Mai 1802 von Napoléon Bonaparte, damals noch erster Konsul, in der Absicht gestiftet, militärische und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Die Faust der Rebellen — Filmdaten Deutscher Titel Die Faust der Rebellen Originaltitel Boxcar Bertha …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Vorzeit: Spuren der Menschheit in vorgeschichtlicher Zeit —   Der Mensch, gekennzeichnet durch aufrechten Gang, hoch entwickeltes Gehirn und zurückgebildetes Haarkleid, entstand in den Savannen des warmen Klimas. Wo die erste und entscheidende Phase seiner Evolution ablief, war lange Zeit umstritten. Die… …

    Universal-Lexikon

  • 85Geschichte der Stadt Düsseldorf — Idealisierte Stadtansicht um 1647 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86The Quest - Das Geheimnis der Königskammer — Filmdaten Deutscher Titel: The Quest – Das Geheimnis der Königskammer Originaltitel: The Librarian – Return to King Solomon s Mines Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 95 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 87The Quest – Das Geheimnis der Königskammer — Filmdaten Deutscher Titel: The Quest – Das Geheimnis der Königskammer Originaltitel: The Librarian – Return to King Solomon s Mines Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 95 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral — Die Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral ist eine Erzählung von Heinrich Böll. Er schrieb sie für eine Sendung des Norddeutschen Rundfunks zum „Tag der Arbeit“ am 1. Mai 1963. Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsangabe 2 Historischer Zusammenhang 3… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Geschichte der 47 Ronin — Die Gräber der Rōnin im Sengaku ji Die Geschichte der 47 Rōnin (jap. 赤穂浪士, Akō Rōshi, dt. „die Rōnin aus Akō“) ist ein in Japan sehr berühmtes Ereignis, bei dem 47 Krieger den Tod ihres Herrn rächten. Die Ereignisse gelten als vorbildliches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Geschichte der 47 Rōnin — Die Gräber der Rōnin im Sengaku ji Die Geschichte der 47 Rōnin (jap. 赤穂浪士, Akō Rōshi, dt. „die Rōnin aus Akō“) ist ein in Japan sehr berühmtes Ereignis, bei dem 47 Krieger den Tod ihres Herrn rächten. Die Ereignisse gelten als vorbildliches… …

    Deutsch Wikipedia