der wirklichkeit entsprechend

  • 51Malerei der Renaissance — Raffael: Schule von Athen, 1509 1510, Stanza della Segnatura, Vatikanstaat. Die Malerei der Renaissance setzte um 1420 in Florenz ein (Frührenaissance 1420 1500), erreichte ihren Höhepunkt zu Anfang des 16. Jahrhundert (Hochrenaissance, 1500… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Gesetz der Anziehung — Als Gesetz der Anziehung (englisch law of attraction), auch Gesetz der Resonanz, wird in der Selbsthilfe und Lebensberatungsliteratur die Annahme bezeichnet, dass Gleiches Gleiches anzieht. Diese Vorstellung bezieht sich speziell auf das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung — Der Bericht Lebenslagen in Deutschland Armuts und Reichtumsbericht der Bundesregierung, oft als Armutsbericht bezeichnet, ist ein Bericht der deutschen Bundesregierung zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bürger Deutschlands, mit einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Stand der Sonne — Der Sonnenstand ist die Position der Sonne am Himmel. Er hängt vom Beobachtungsort und von der Tageszeit und der Jahreszeit ab. Folglich dient der Sonnenstand zur Darstellung der mit einer Sonnenuhr messbaren Tages und Jahreszeit. Der Sonnenstand …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Figuren und magische Gegenstände in der unendlichen Geschichte — Dieser Beitrag befasst sich mit den Figuren und magischen Gegenständen in Michael Endes Roman Die unendliche Geschichte und in dessen Filmadaptionen, Die unendliche Geschichte (Film), Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Homologe Reihe der Alkane — Als Alkane (früher Paraffine) bezeichnet man in der organischen Chemie die Stoffgruppe der gesättigten Kohlenwasserstoffe, deren Vertreter nur aus den beiden Elementen Kohlenstoff (C) und Wasserstoff (H) bestehen und die keine Mehrfachbindungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Dialog der Religionen — Interreligiöser Dialog und Dialog der Religionen (von altgriech. dialégomai: sich unterhalten) sind Bezeichnungen für den absichtsvollen, im Idealfall gleichberechtigten, respektvollen, aber auch kritischen Meinungsaustausch, die Begegnung oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Wissenschaft der Logik — Die Wissenschaft der Logik ist ein zweibändiges Werk des Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770–1831), das zwischen 1812 und 1816 zuerst in Nürnberg erschien. Auf der Phänomenologie des Geistes aufbauend soll hier eine ontologisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Künstler in der „Ästhetik des Widerstands“ — Die Vielzahl der Künstler in der „Ästhetik des Widerstands“, die Peter Weiss in seinen Roman Die Ästhetik des Widerstands eingebunden hat, bilden eine Art musée imaginaire (erdachtes Museum) mit mehr als hundert benannten Künstlern und ebenso… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Kriminalität der Mächtigen — Als Kriminalität der Mächtigen wird ein seit Mitte der 1970er Jahre vor allem im Rahmen der Kritischen Kriminologie diskutiertes kriminologisches Konzept bezeichnet. Sebastian Scheerer zufolge handelt es sich um „die Summe der Straftaten, die zur …

    Deutsch Wikipedia