der vertrag ist abgelaufen

  • 121Matt Reilly — Matthew Reilly (* 2. Juli 1974 in Sydney) ist ein australischer Schriftsteller, der hauptsächlich Thriller schreibt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stil 3 Werke 3.1 Romane …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Matthew Reilly — (* 2. Juli 1974 in Sydney) ist ein australischer Schriftsteller, der hauptsächlich Thriller schreibt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stil 3 Werke 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Reinhard II. (Hanau) — Grabplatte Reinhard II. in der Marienkirche in Hanau Reinhard II. von Hanau (* um 1369; † 26. Juni 1451 in Hanau), Herr und seit 1429 Graf, von Hanau war einer der bedeutendsten Vertreter seines Hauses …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Reinhard II. von Hanau — (* um 1369; † 26. Juni 1451 in Hanau), Herr und seit 1429 Graf, von Hanau war einer der bedeutendsten Vertreter seines Hauses. Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Regierungsantritt 2.1 Voraussetzungen 2.2 Staatsstreich von 1404 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Walachei [2] — Walachei (Gesch.). Die jetzige W. war im Alterthum der südliche Theil von Dacien, welches Land 106 n. Chr römische Provinz wurde u. es blieb, bis Kaiser Aurelian 273 es aufgab, s.u. Dacien. Darauf zogen Westgothen in der W. ein, im 4. Jahrh. nach …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 126Joschka Fischer — (2002) Joseph Martin „Joschka“ Fischer (* 12. April 1948 in Gerabronn) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen). Er war von 1998 bis 2005 Bundesminister des Auswärtigen und Stellvertreter des Bundeskanzlers der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Technicolor (Verfahren) — Technicolor ist ein Farbfilm Verfahren, das als erstes als technisch befriedigend und rentabel galt. Mit der Bezeichnung Technicolor wurden verschiedene Aufnahme und Wiedergabe Verfahren entwickelt. Weltweit am bekanntesten wurde der Prozess 4,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Enteignung — (expropriation; expropriation; espropriazione). Inhalt: I. Begriff; Allgemeines; Gesetzliche Bestimmungen. II. Gegenstand der E. III. Entschädigung der Eigentümer und Nebenberechtigten. IV. Rückerwerbsrecht. V. Benützung fremden Grundes für… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens