der umgebende

  • 101Pfarrkirche Maria in der Zarten (Hinterzarten) — Maria in der Zarten ist die Pfarrkirche der Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Hinterzarten, die zur katholischen Seelsorgeeinheit Hinterzarten Breitnau gehört. Die Kirche von Norden Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Turm hinter der Ausfahrt der Möllenvogtei — Blick vom Fürstenwall …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Unterwelt der griechischen Mythologie — Fahrt über den Styx (Radierung von Gustave Doré von 1861) Der Hades (griechisch ᾍδης), die Unterwelt der griechischen Mythologie, wird beherrscht von dem gleichnamigen Gott Hades. Seine Gattin ist Persephone. Mit Hilfe des Fährmannes Charon …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Altamira und Cosquer: Die Kunst der Bilderhöhlen —   Im Jahre 1869 entdeckte ein Jäger während einer Treibjagd bei Altamira, rund 30 km von der spanischen Stadt Santander entfernt, durch Zufall den Eingang einer Höhle. Zehn Jahre später begann Don Marcellino de Sautuola, ein spanischer Adliger… …

    Universal-Lexikon

  • 105Felsbilder in der Sahara —   Felsbilder gehören zu den wichtigsten Zeugnissen kulturgeschichtlicher Entwicklung in der Sahara und ihren Randgebieten. Sie spiegeln die Evolution neolithischer Kulturen im Holozän, also in den letzten 10 000 Jahren wider, aber auch die… …

    Universal-Lexikon

  • 106Porträt: Inszenierung der Persönlichkeit —   Das 16. Jahrhundert gilt als die Blütezeit des Porträts: Tizians Bildnis eines Mannes in Halbfigur von etwa 1510 dokumentiert das Selbstverständnis eines modernen Menschen, der sich in Haltung, Gestik und Mimik so präsentiert, wie er sich… …

    Universal-Lexikon

  • 107Uruk: Der Eanna-Komplex —   Im Süden der babylonischen Schwemmebene liegt ein ausgedehntes Ruinengebiet, in dem sich die Reste der alten Stadt Uruk verbergen. Aus kleinen Anfängen, die sich im 5. Jahrtausend v. Chr. verlieren, wuchs sie in der zweiten Hälfte des 4.… …

    Universal-Lexikon

  • 108Waffen und Geräte der Altsteinzeit —   In der ausgehenden Altsteinzeit, dem Jungpaläolithikum, waren mit Ausnahme von Pfriemen, Nadeln und häufig auch Geschossspitzen die meisten Waffen und Geräte verziert. Zahlreiche Fundstücke stammen besonders aus dem mittleren Abschnitt des… …

    Universal-Lexikon

  • 109Limburg (Weilheim an der Teck) — Limburg Ansicht von Westen Höhe 598 m ü.  …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Rochuskapelle (Mannersdorf an der March) — Rochuskapelle oder Wutzelburg in Mannersdorf an der March Die Rochuskapelle auf dem Rochusberg bei Mannersdorf an der March (der runden Form wegen auch Wutzelburg) ist ein unter Denkmalschutz stehendes Bauwerk in Niederösterreich. Geschichte Die… …

    Deutsch Wikipedia