der teufel

  • 71Der Gevatter Tod — ist ein Märchen (ATU 332). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 44 (KHM 44). Ludwig Bechstein übernahm es in sein Deutsches Märchenbuch als Gevatter Tod (1845 Nr. 20, 1853 Nr. 12). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Der Grabhügel — ist ein Märchen (ATU 815, 1130). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 6. Auflage von 1850 an Stelle 195 (KHM 195) und basiert auf Philipp Hoffmeisters Das Mährchen vom dummen Teufel in der Zeitschrift des Vereins für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Der rote Korsar (Comic) — Der rote Korsar (Originaltitel: Barbe Rouge) ist eine französische Comicserie. Für die Serie verantwortlich waren Jean Michel Charlier und Victor Hubinon. 1959 erschien in Pilote die erste Folge. In Deutschland verlegte der Bastei Verlag von 1970 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Der Frieder und das Katherlieschen — ist ein Schwank (ATU 1387, 1541, 1385*, 1291, 1653). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 59 (KHM 59). Dort schrieb sich der Titel Der Frieder und das Catherlieschen. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Der Schmied von Jüterbog — ist ein Volksmärchen, das der Schriftsteller, Bibliothekar und Archivar Ludwig Bechstein 1845 in seinem Deutschen Märchenbuch veröffentlichte. Die Brüder Grimm gaben es in ihrer Anmerkung zu dem ähnlichen Märchen De Spielhansl wieder. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Teufel — der Teufel (Grundstufe) ein gefallener Engel, der in der Hölle wohnt Synonyme: Satan, Luzifer Beispiel: Er ist vom Teufel besessen. Kollokation: einen Pakt mit dem Teufel schließen …

    Extremes Deutsch

  • 77Der Dekan — Der Dekan. Aus Spencer C. Spencers hinterlassenen Papieren. Gesammelt und herausgegeben von Dr. Elizabeth Ney, Bibliothekarin am Humanities Research Center, The University of Texas at Austin ist ein Roman von Lars Gustafsson. Die schwedische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Der Freyschütz — Der Freischütz, Ansicht einer Aufführung in Nürnberg, um 1822 Werkdaten Titel: Der Freischütz Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Der Schatz der Azteken — ist ein Kinofilm nach dem Buch von Karl May (Karl May Film). Die Uraufführung erfolgte am 4. März 1965 im „Savoy“, Düsseldorf. Der Film wird fortgesetzt in Die Pyramide des Sonnengottes (1965). Er ist der einzige Karl May Film, der einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Der Schatz der Azteken (1965) — Der Schatz der Azteken ist ein Kinofilm nach dem Buch von Karl May (Karl May Film). Die Uraufführung erfolgte am 4. März 1965 im „Savoy“, Düsseldorf. Der Film wird fortgesetzt in Die Pyramide des Sonnengottes (1965). Er ist der einzige Karl May… …

    Deutsch Wikipedia