der schwächere

  • 1Der Struwwelpeter — ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter. Version ab 1858… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Der gefesselte Prometheus (Aischylos) — Prométhée enchaîné. Skulptur von Nicolas Sébastien Adam (1762, Louvre, Paris). Der gefesselte Prometheus (griechisch Προμηθεὺς Δεσμώτης, Prometeús desmótes) ist der Titel einer griechischen Tragödie, die bereits in der Antike dem Aischylos… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Der Vater (Strindberg) — Daten des Dramas Titel: Der Vater Originaltitel: Fadren Gattung: Tragödie Originalsprache: schwedisch Autor: August Strindberg …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Der Talisman (1983) — Der Talisman (Originaltitel: The Talisman) ist ein Fantasyroman der US amerikanischen Schriftsteller Stephen King und Peter Straub aus dem Jahr 1984. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Figuren der realen Welt 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Der Talisman (1984) — Der Talisman (Originaltitel: The Talisman) ist ein Fantasyroman der US amerikanischen Schriftsteller Stephen King und Peter Straub aus dem Jahr 1984. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Figuren der realen Welt 3 Figuren d …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Liste der Family-Guy-Episoden — Diese Liste der Family Guy Episoden enthält alle Episoden der US amerikanischen Zeichentrickserie Family Guy sortiert nach der US amerikanischen Erstausstrahlung. Die Fernsehserie umfasst derzeit zehn Staffeln mit 170 Episoden. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Zapfen, der — Der Zapfen, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Zäpfchen, Oberd. das Zäpflein. 1. Ein beweglicher runder, ein wenig zugespitzter Körper, die Flüßigkeit aus einem Gefäße, besonders aus einem Fasse durch das Zapfenloch abzulassen; wodurch sich… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 8Löwe, der — Der Löwe, des n, plur. die n, Fämin. die Löwinn, ein fünfzehiges, fleischfressendes Thier von gelbrother Farbe, mit einem fleischigen und fast viereckigen Kopfe, einem büscheligen aber ungetheilten Schwanze und einer lockigen Halsmähne. Er ist in …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 9Wassermost, der — Der Wassermost, des es, plur. inusit. die schwächere und geringere Art Mostes, besonders Obstmostes, welche man erhält, wenn man auf die bereits ausgepreßten Treber Wasser gießet, und sie nochmahls presset; in dem gemeinen Sprecharten Lauer …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 10Begriffe der Harry-Potter-Romane — In diesem Artikel werden wichtige Begriffe aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Menschen 1.1 Zauberer und Hexen 1.1.1 Reinblut …

    Deutsch Wikipedia