der schuh drückt (

  • 61TRaumschiff Surprise — Filmdaten Deutscher Titel: (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 83 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Traumschiff Surprise — Filmdaten Deutscher Titel: (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 83 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Traumschiff Surprise - Periode 1 — Filmdaten Deutscher Titel: (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 83 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 64(T)Raumschiff Surprise — Filmdaten Deutscher Titel (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Wagenschieber — (pinch bar; pousse wagons; trave per spingicarri). Vorrichtungen zur Erleichterung des mit Menschenkraft erfolgenden Verschiebens von Eisenbahnwagen. Der einfachste W. ist das geißfußförmige Hebeeisen (Brechstange, Beißer) mit oder ohne Holzgriff …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 66Schnalle — Türgriff; Türklinke; Türschnalle (österr.); Spange * * * Schnal|le [ ʃnalə], die; , n: Vorrichtung zum Schließen von Gürteln, Taschen u. a.: eine metallene, runde, ovale Schnalle; die Schnalle am Schuh drückt; die Schnalle des Gürtels öffnen,… …

    Universal-Lexikon

  • 67Drücken — 1. Erst drückt s, dann glückt s. – Sprichwörtergarten, 32. 2. Jeden drückt etwas. – Steiger, 221. Lat.: Felix per omnia nullus est mortalium. – Nihil ex omni parte beatum. 3. Mancher drückt die Hand und wollte lieber den Kopf drücken. –… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 68Adbusters Media Foundation — Die Adbusters Media Foundation (englisch: Ad(vertisement)busters für „die Werbungs Knacker“) ist eine gemeinnützige, konsumkritische Organisation, die 1989 von Kalle Lasn und Bill Schmalz in Vancouver, Kanada gegründet wurde. Die Stiftung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Gott strafe England — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Baum — 1. Alte Bäum lassen sich nicht (oder: eher brechen als) biegen. – Lehmann, 8, 27. 2. Alte Bäum leiden s nicht, dass sie die jungen wollen überschatten. – Lehmann, 57, 13. 3. Alte Bäume ersticken mit jhrem überschatten die jungen auffschösslinge.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon