der schuh drückt (

  • 21Ernst Reuter-Friesland — Briefmarke der Deutschen Bundespost Berlin (1954) zum ersten Todestag von Ernst Reuter Ernst Rudolf Johannes Reuter (* 29. Juli 1889 in Apenrade, Provinz Schleswig Holstein (Nordschleswig), heute Dänemark; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Ernst Rudolf Johannes Reuter — Briefmarke der Deutschen Bundespost Berlin (1954) zum ersten Todestag von Ernst Reuter Ernst Rudolf Johannes Reuter (* 29. Juli 1889 in Apenrade, Provinz Schleswig Holstein (Nordschleswig), heute Dänemark; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Liste lateinischer Phrasen/N — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24RIAS Berlin — RIAS Logo Der RIAS („Rundfunk im amerikanischen Sektor“) war eine Rundfunkanstalt mit Sitz im West Berliner Bezirk Schöneberg (Kufsteiner Straße), die nach dem Zweiten Weltkrieg von 1946 bis 1993 unter Kontrolle der US amerikanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Rundfunk im amerikanischen Sektor — RIAS Logo Der RIAS („Rundfunk im amerikanischen Sektor“) war eine Rundfunkanstalt mit Sitz im West Berliner Bezirk Schöneberg (Kufsteiner Straße), die nach dem Zweiten Weltkrieg von 1946 bis 1993 unter Kontrolle der US amerikanischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Druck — Im Druck sein; In Druck kommen: in drückender Lage, in augenblicklicher Notlage, Bedrängnis, auch in Geldverlegenheit sein; obersächsisch ›Der is egal in Druck‹, immer in angestrengter Tätigkeit (vgl. ›Unter Zeitdruck stehen‹); französisch ›être… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 27drücken — Im Druck sein; In Druck kommen: in drückender Lage, in augenblicklicher Notlage, Bedrängnis, auch in Geldverlegenheit sein; obersächsisch ›Der is egal in Druck‹, immer in angestrengter Tätigkeit (vgl. ›Unter Zeitdruck stehen‹); französisch ›être… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 28Drücker — Im Druck sein; In Druck kommen: in drückender Lage, in augenblicklicher Notlage, Bedrängnis, auch in Geldverlegenheit sein; obersächsisch ›Der is egal in Druck‹, immer in angestrengter Tätigkeit (vgl. ›Unter Zeitdruck stehen‹); französisch ›être… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 29Unglück — 1. Allein vnglück vnd armut ist vor den Neidhard gut. – Gruter, III, 4; Lehmann, II, 33, 21; Simrock, 7478. 2. Alles Vnglück fahet sich in Gottes namen an (in nomine Domini). – Gruter, III, 4; Henisch, 1697, 30; Petri, II, 8; Blum, 2; Eiselein,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 30у всякого своя блошка — (иноск.) забота Всякому своя болячка больна. Всяк знает, где его сапог жмет. Ср. Анна Каренина теперь знала, у кого какие привычки и слабости, у кого какой сапог жмет ногу... Гр. Л.Н. Толстой. Анна Каренина. 2, 4. Ср. Ein jeder weiss, wo ihn der… …

    Большой толково-фразеологический словарь Михельсона