der schreck

  • 61Arthur Schreck — Arthur Josef Schreck (* 15. August 1878 in Baden Baden; † 3. Oktober 1963 in Pfullendorf) war ein deutscher Psychiater, Direktor der Pflegeanstalt Rastatt und als T4 Gutachter sowie stellvertretender Direktor der Heil und Pflegeanstalt Wiesloch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Liste der Biografien/Schp–Scht — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Johann Schreck — Johann(es) Schreck, auch Terrenz oder Terrentius Constantiensis, Deng Yuhan Hanpo (chinesisch 鄧玉函 Dèng Yùhán), Deng Zhen Lohan, (* 1576 in Bingen, Diözese Konstanz[1]; † 11. Mai 1630 in Peking) war ein Jesuit, China Missionar und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Gustav Schreck — Gustav Scheck, um 1900 Grabstätte Gustav Schreck …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Johannes Schreck — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Johann(es) Schreck, auch Terrenz oder Terrentius Constantiensis,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Johannes Schreck-Terrentius — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Johann(es) Schreck, auch Terrenz oder Terrentius Constantiensis,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Max Schreck — Maximilian „Max“ Schreck (* 6. September 1879 in Berlin; † 19. Februar 1936 in München) war ein deutscher Schauspieler, dessen bleibende Bekanntheit vor allem auf seiner Titelrolle in dem Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens beruht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Carl Schreck — (auch Karl Schreck) (* 6. September 1873 in Bielefeld; † 14. April 1956 ebendort) war ein deutscher Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Julius Schreck — (* 13. Juli 1898 in München; † 16. Mai 1936 ebenda) war Anhänger der NS Bewegung. Ursprünglich war Schreck Schauspieler und später der Fahrer und Leibwächter Adolf Hitlers. Er gilt im allgemeinen als „Vater der SS“ und wurde am 27. April 1934 als …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Paul Schreck — Schrecks Grab in Mannheim Paul Schreck (* 23. Dezember 1892 in Haardorf bei Zeitz; † 10. September 1948 in Heidelsheim) war ein deutscher Politiker (KPD). Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia