der schiffsbau

  • 111Amsterdam Noord — (Amsterdam Nord) ist ein Stadtbezirk der Gemeinde Amsterdam in der Provinz Nordholland mit einer Einwohnerzahl von rund 87.000 (Stand: Januar 2010).[1] Die Grundfläche beträgt 64 km². Zusammen mit Osdorp wurde der Bezirk am 1. Dezember 1981 ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Dechsel (Werkzeug) — Dechsel Der Dechsel (f., regional m.; Plur. n), auch Deichsel, Dachsbeil oder Querbeil, ist ein Werkzeug, das bei der Holzbearbeitung zum Abnehmen großer Spanmengen als auch zum Schlichten und Glätten dient. Anders als bei Axt und Beil ist das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Franken-Klasse — Stapellauf: ?. August 1905 – 8. Juni 1906 30. Januar – 10. September 1907 Indienststellung: 10. Oktober 1905 – 23. August 1906 4. März – 4. Oktober 1907 Bauwerften: Bremer Vulkan …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Frerichswerft — Rechtsform GmbH Gründung 1905 Auflösung 1935 Sitz Einswarden, Deutschland Branche Schiffsbau …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Geoffrey Basil Spicer Simson — DSO (* 15. Januar 1876 in Hobart in Tasmanien[1]; † 29. Januar 1947 in Courtenay (British Columbia), Kanada[2]) war ein Angehöriger der Royal Navy, der während des Ersten Weltkrieges die Vormachtstellung der Deutschen auf dem Tanganjikasee zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Greenwich Peninsula — vom Canada Square aus mit dem O2 Komplex in der Mitte …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Hedwig von Wissmann (Schiff) — Hedwig von Wissmann p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Johannes Hendrikus Becking — Dieser Artikel wurde auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion! Folgendes muss noch verbessert werden: Wikifizieren und eventuell straffen Lutheraner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Lastadie (Lübeck) — Die Lastadie, Blick von Norden Der heutige Verlauf der Lastadie, rot markiert …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Nordic Yards Warnemünde — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1946 Sitz …

    Deutsch Wikipedia