der romanische stil

  • 111Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kottes-Purk — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kottes Purk enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Kottes Purk, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112St. Martin in der Mauer — Westseite mit Turm der Stadtmauer St. Martin in der Mauer (tschechisch Kostel sv. Martina ve zdi) ist eine gotische Kirche in der Altstadt von Prag. Sie ist nach dem heiligen Martin von Tours benannt und eine wichtige Stätte der Reformation. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Liste der Baudenkmäler in Egenhofen — In der Liste der Baudenkmäler in Egenhofen sind die Baudenkmäler der oberbayerischen Gemeinde Egenhofen aufgelistet. Diese Liste ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Liste der Kulturdenkmäler in Altenahr — Altenahr, Markt 3: Pfarrhaus In der Liste der Kulturdenkmäler in Altenahr sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Altenahr einschließlich der Ortsteile Kreuzberg und Reimerzhoven aufgeführt. Im Ortsteil Altenburg sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Liste der Kulturdenkmäler in Polch — In der Liste der Kulturdenkmäler in Polch sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Polch einschließlich der Stadtteile Kaan, Nettesürsch und Ruitsch aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 28 …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Ste-Eulalie-et-Ste-Julie d’Elne — Die heutige Pfarrkirche Sainte Eulalie et Sainte Julie (katalanisch Santa Eulàlia d Elna) ist eine im 11. Jahrhundert errichtete, im 13. bis 15. Jahrhundert erweiterte ehemalige Kathedrale in der südfranzösischen Stadt Elne (Pyrénées Orientales,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Architektur — Übersicht des Inhalts: I. Ägyptische, Babylonisch Assyrische, Medische und Persische, Phönikische und Hebräische, Kleinasiatische Architektur. II. Griechische, Etruskische und Römische Architektur. III. Altchristliche Architektur. – Basilika. –… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 118Kirchenmalerei — Die Kirchenmalerei ist Teil der dem Christentum verpflichteten bildenden Kunst und hat ihren Ursprung in den um das Jahr 200 entstandenen Katakombenmalereien in Rom und Neapel. „Kirchenmaler“ ist andererseits die heute übliche Bezeichnung für den …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Kirche (Bauwerk) — Speyerer Dom, die größte noch erhaltene romanische Kirche der Welt …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Moderner Kirchenbau — Die 1928 erbaute Kirche St. Dreikönigen in Köln Bickendorf, 1930 Unter dem Kirchenbau der Moderne wird der Bau von Kirchengebäuden seit dem Ersten Weltkrieg verstanden. Der Großteil der Kirchenbauten von ca. 1860 bis zum Ersten Weltkrieg… …

    Deutsch Wikipedia