der regen hat uns

  • 1Regen (Subst.) — 1. Alltäglicher Regen ist ungelegen, zuweilen ein Regen ist Segen. »Besucher sind gleich dem Regen, dessen wir leicht überdrüssig werden, wenn er täglich kommt, den wir aber erflehen, wenn er ausbleibt.« (Witzfunken, Va, 53.) 2. An mässigem… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2Der Kanon — (oder präziser: Marcel Reich Ranickis Kanon) ist eine Anthologie herausragender Werke der deutschsprachigen Literatur. Der Literaturkritiker Marcel Reich Ranicki kündigte sie am 18. Juni 2001 im Nachrichtenmagazin Der Spiegel an,[1] unter dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Regen — bei Lunde, Dänemark Regenschauer …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Regen [1] — Regen, 1) Niederschlag atmosphärischen Wassers in Form von Tropfen od. Wasserstrahlen. Nach der Form, Menge u. Ausbreitung des fallenden R s unterscheidet man: Stauregen, dessen Tropfen sehr klein sind u. den Übergang zum Nebel bilden;… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 5Der Struwwelpeter — ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter. Version ab 1858… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Der Schatz der Sierra Madre — Filmdaten Deutscher Titel Der Schatz der Sierra Madre Originaltitel The Treasure of the Sierra Madre …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Der Schatz der Sierra Madre (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Der Schatz der Sierra Madre Originaltitel: The Treasure of the Sierra Madre Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1948 Länge: 121 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Liste der Bauernregeln — Die Artikel Bauernregel und Liste der Bauernregeln überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Der Untergang des Abendlandes — Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald Spengler. Der erste Band (Gestalt und Wirklichkeit) wurde von 1918 an in erster und zweiter Auflage im Verlag Braumüller …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Der schönste erste Satz — war ein Wettbewerb der Initiative Deutsche Sprache und der Stiftung Lesen im Jahr 2007. Für den Wettbewerb kamen alle in deutscher Sprache verfassten Romane und Erzählungen, sowie Kinder und Jugendliteratur, in Frage. Besonderes Gewicht wurde bei …

    Deutsch Wikipedia