der reg

  • 51Khanat der goldenen Horde — Goldene Horde (1389) Die Goldene Horde (mong. Алтан Орд Altan Ord; tatarisch: Altın Urda; russisch: Золотая Орда Zolotaya Orda) ist die Bezeichnung für ein turko mongolisches Teilreich in Osteuropa und Westsibirien. Die Bezeichnung leitet sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Khanat der Nogaier-Horde — Die Nogaier Horde (auch Noghaier Horde, Eigenbezeichnung: Noğay Orda oder auch Noqay Urda) war eine tatarische Horde und führte sich auf den mongolischen Anführer und Emir der Goldenen Horde, Nogai, einen Nachkommen Dschingis Khans, zurück. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Detailergebnisse der Kommunalwahlen in Hessen 2006 — Dieser Artikel beinhaltet die Detailergebnisse der Kommunalwahlen in Hessen 2006. Inhaltsverzeichnis 1 Landkreise 1.1 Regierungsbezirk Darmstadt 1.1.1 Kreis Bergstraße (HP) 1.1.1.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Khanat der Krim — Wappen des Khanats der Krim Das Khanat der Krim entstand während des machtpolitischen Zerfalls der turko mongolischen Goldenen Horde im 15. Jahrhundert mit dem Zentrum auf der Halbinsel Krim. Um etwa 1441 gründeten die Krimtataren unter der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Liste der Abgeordneten für Herne — Inhaltsverzeichnis 1 Europaparlament 2 Reichstag 2.1 Kaiserreich 2.2 Nationalversammlung 2.3 Weimarer Re …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Großer Preis der Schweiz (Motorrad) — Bremgarten Rundstrecke Der Große Preis der Schweiz für Motorräder war ein Motorrad Rennen, das zwischen 1922 und 1959 insgesamt 25 Mal ausgetragen wurde und zwischen 1949 und 1954 zur Motorrad Weltmeisterschaft zählte. I …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Liste der Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz — Liste der Bürgermeister der Stadt Chemnitz bis 1874 Name Amtszeit 14. Jahrhundert Heine Gebuer 1324 Hannes von Schönau 1352 Nikel Schultheiß 1367 …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Liste der Wahlbezirke des Großherzogtums Hessen — Die Wahlen der nicht adligen Mitglieder zur 2. Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen erfolgten in Ein Personen Wahlbezirken. Inhaltsverzeichnis 1 1820 bis 1849 2 1849 bis 1856 3 1856 bis 1872 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Liste der Kreisstraßen im Landkreis Regen — Die Liste der Kreisstraßen im Landkreis Regen ist eine Auflistung der Kreisstraßen im Landkreis Regen (kurz REG) mit deren Verlauf. Kreisstraßen in den Nachbarlandkreisen: CHA Kreisstraße im Landkreis Cham, DEG Kreisstraße im Landkreis Deggendorf …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Zeittafel der Geschichte Portugals — Inhaltsverzeichnis 1 Vor Christus 2 1 1000 3 1000 1300 4 1300 1500 5 1500 1800 6 1800–1850 7 …

    Deutsch Wikipedia