der raum ist gekrümmt

  • 21Ricci-Tensor — Der riemannsche Krümmungstensor (kürzer auch Riemanntensor oder Krümmungstensor) beschreibt die Krümmung von Räumen beliebiger Dimension, genauer gesagt differenzierbarer Mannigfaltigkeiten, auch wenn diese nicht mit einer riemannschen Metrik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Riemann-Tensor — Der riemannsche Krümmungstensor (kürzer auch Riemanntensor oder Krümmungstensor) beschreibt die Krümmung von Räumen beliebiger Dimension, genauer gesagt differenzierbarer Mannigfaltigkeiten, auch wenn diese nicht mit einer riemannschen Metrik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Riemanntensor — Der riemannsche Krümmungstensor (kürzer auch Riemanntensor oder Krümmungstensor) beschreibt die Krümmung von Räumen beliebiger Dimension, genauer gesagt differenzierbarer Mannigfaltigkeiten, auch wenn diese nicht mit einer riemannschen Metrik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Allgemeine Relativitätstheorie — Die allgemeine Relativitätstheorie (kurz: ART) beschreibt die Wechselwirkung zwischen Materie (einschließlich Feldern) einerseits und Raum und Zeit andererseits. Sie deutet Gravitation als geometrische Eigenschaft der gekrümmten vierdimensionalen …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Einsteintensor — Die allgemeine Relativitätstheorie (kurz: ART) beschreibt die Wechselwirkung zwischen Materie (einschließlich Feldern) einerseits und Raum und Zeit andererseits. Sie deutet Gravitation als geometrische Eigenschaft der gekrümmten vierdimensionalen …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Dach [2] — Dach aus Eisenkonstruktion. Die Dächer in Eisen lassen sich nach der Art der überdeckten Räume einteilen, womit natürlich nicht gesagt sein will, daß nicht verschiedene Dachstuhlformen (s. Dachstuhl) dem nämlichen Zweck dienen können. Immerhin… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 27Minkowski-Metrik — Die Raumzeit oder das Raum Zeit Kontinuum bezeichnet in der Relativitätstheorie die Vereinigung von Raum und Zeit in einer einheitlichen vierdimensionalen Struktur, in welcher die räumlichen und zeitlichen Koordinaten bei Transformationen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Raumzeit — Die Raumzeit oder das Raum Zeit Kontinuum bezeichnet in der Relativitätstheorie die Vereinigung von Raum und Zeit in einer einheitlichen vierdimensionalen Struktur, in welcher die räumlichen und zeitlichen Koordinaten bei Transformationen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Wasserrad — Wasserrad, 1) Kraftmaschine zur Aufnahme der Wasserkraft, bei welcher das Wasser am Umfange eines Rades (vgl. dagegen Wassersäulenmaschine), wirkt u. das Rad in Umdrehung versetzt, worauf die Triebkraft entweder unmittelbar vom Rade, vermittelst… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 30Wassermotoren [1] — Wassermotoren übertragen die in einem Wasserlaufe verfügbare Arbeit der Schwere auf Arbeitsmaschinen. Hinsichtlich der allgemeinen theoretischen Vorbegriffe verweisen wir auf: Druckhöhe, Hydraulik, Hydrostatik, Hydrodynamik u.s.w. sowie auf die… …

    Lexikon der gesamten Technik