der raum ist gekrümmt

  • 11Linz an der Donau — Linz ist die Landeshauptstadt von Oberösterreich und mit 189.355 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2009) nach Wien und Graz die drittgrößte Stadt Österreichs. Die Stadt ist Zentrum des oberösterreichischen Zentralraums und hat eine Fläche von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Kosmologie — Astronomie; Weltraumforschung; Sternkunde * * * Kos|mo|lo|gie 〈f. 19〉 Lehre von Entstehung, Entwicklung u. Zustand des Kosmos [<grch. kosmos „Ordnung, Weltall“ + logos „Kunde, Lehre“] * * * Kos|mo|lo|gie, die; , n ↑ [ logie] ( …

    Universal-Lexikon

  • 13Gravitation — Schwere; Anziehungskraft; Schwerkraft; Raumzeitkrümmung * * * Gra|vi|ta|ti|on 〈[ vi ] f. 20; unz.〉 Eigenschaft von Massen, sich gegenseitig anzuziehen, z. B. die Erdanziehung; Sy Massenanziehung; →a. Gravitationswechselwirkung [→ gravitieren] * * …

    Universal-Lexikon

  • 14Lisa Randall — Februar 2008 in Genf bei CERN Lisa Randall (* 18. Juni 1962 in New York City) ist eine amerikanische Professorin für theoretische Physik an der Harvard Universität in Cambridge, Massachusetts. Sie gilt als eine führende theoretische Physikerin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Klassische Physik — Als klassische Physik bezeichnet man diejenigen physikalischen Theorien, die bis zum Ende des 19. Jahrhunderts ausgearbeitet wurden. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden diese Theorien durch die konzeptionell grundlegend neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Riemannscher Krümmungstensor — Der riemannsche Krümmungstensor (kürzer auch Riemanntensor, riemannsche Krümmung oder Krümmungstensor) beschreibt die Krümmung von Räumen beliebiger Dimension, genauer gesagt riemannscher oder pseudo riemannscher Mannigfaltigkeiten. Er wurde nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Musikbogen — Der Musikbogen (englisch musical bow) ist ein einfaches Saiteninstrument, bei dem eine oder mehrere Saiten zwischen den Enden eines biegsamen und gebogenen Saitenträgers gespannt sind. Die Saitenspannung wird durch die Biegekraft des meist dünnen …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Weltall — Raum; Sphäre; Kosmos; Weltraum; All; Universum * * * Welt|all [ vɛlt|al], das; s: der ganze Weltraum und alle darin existierenden materiellen Dinge, Systeme: das unendliche Weltall; das Weltall erforschen. Syn.: ↑ All, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 19Krümmungstensor — Der riemannsche Krümmungstensor (kürzer auch Riemanntensor oder Krümmungstensor) beschreibt die Krümmung von Räumen beliebiger Dimension, genauer gesagt differenzierbarer Mannigfaltigkeiten, auch wenn diese nicht mit einer riemannschen Metrik… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Ricci-Krümmung — Der riemannsche Krümmungstensor (kürzer auch Riemanntensor oder Krümmungstensor) beschreibt die Krümmung von Räumen beliebiger Dimension, genauer gesagt differenzierbarer Mannigfaltigkeiten, auch wenn diese nicht mit einer riemannschen Metrik… …

    Deutsch Wikipedia