der rakete

  • 1Rakete — Start einer Saturn V mit Apollo 8 an der Spitze …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Rakete — Ra|ke|te [ra ke:tə], die; , n: 1. besonders in der Raumfahrt und beim Militär verwendeter lang gestreckter, zylindrischer, nach oben spitz zulaufender Flugkörper, der durch abbrennenden Treibstoff bewegt wird: die Rakete startete zum Mond. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 3Rakete 4 Kilogramm Minengeschoss — Die R4M (Rakete 4 Kilogramm Minenkopf) „Orkan“ ist eine deutsche Rakete aus dem Zweiten Weltkrieg. Vorwiegend waren damit die Jagdflugzeuge des Typs Messerschmitt Me 262 und Focke Wulf Fw 190 ausgerüstet, um die in engen Formationen fliegenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Rakete R4M — Die R4M (Rakete 4 Kilogramm Minenkopf) „Orkan“ ist eine deutsche Rakete aus dem Zweiten Weltkrieg. Vorwiegend waren damit die Jagdflugzeuge des Typs Messerschmitt Me 262 und Focke Wulf Fw 190 ausgerüstet, um die in engen Formationen fliegenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Der Morgen stirbt nie — Filmdaten Deutscher Titel: Der Morgen stirbt nie Originaltitel: Tomorrow Never Dies Produktionsland: Großbritannien, USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 115 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Der Gigant aus dem All — Filmdaten Deutscher Titel Der Gigant aus dem All Originaltitel The Iron Giant …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Rakete (Begriffsklärung) — Rakete bezeichnet Rakete, einen Flugkörper mit Rückstoßantrieb Rakete (militärisch), eine Waffe Feuerwerksrakete, als Teil eines Feuerwerks Die Rakete, eine ehemalige Zeitschrift über Raumfahrttechnik Rakete (Zeitschrift), eine ehemalige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Rakete: Das Funktionsprinzip —   Raketen sind Flugkörper, die durch das Rückstoßprinzip angetrieben werden. Dies ist das derzeit einzige bekannte Antriebsverfahren, das auch außerhalb der Erdatmosphäre funktioniert. Raketen können so eine Fluggeschwindigkeit bis zu 40000 km/h… …

    Universal-Lexikon

  • 9Rakete - info! — Rakete: Das Wort Rakete ist im 16. Jahrhundert in Italien entstanden: rocchetto war dort die Bezeichnung für „kleine Spindel“ (Diminutiv zu rocca „Spinnrocken“, aus erschlossenem germanischem *rukka mit gleicher Bedeutung). Der Begriff wurde für… …

    Universal-Lexikon

  • 10Der illustrierte Mann — Der Roman Der illustrierte Mann ist eine Sammlung von 18 Erzählungen des amerikanischen Schriftstellers Ray Bradbury, die durch eine nicht sehr umfangreich ausgearbeitete Rahmenhandlung, bestehend aus einem Prolog, wenigen Zwischenpassagen und… …

    Deutsch Wikipedia