der preis ab werk

  • 21Der Kaiser von China — ist ein Roman von Tilman Rammstedt, der 2008 im Kölner DuMont Verlag [1] erschien und mit dem Ingeborg Bachmann Preis sowie dem zugehörigen Publikumspreis ausgezeichnet wurde.[2] Inzwischen ist das Werk auch auf Spanisch, Katalanisch und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Der gute Gott von Manhattan — ist das letzte Hörspiel[1] von Ingeborg Bachmann, das 1957 entstand und am 29. Mai 1958 im NDR Hamburg, BR München und im SWF Baden Baden unter der Regie von Fritz Schröder Jahn mit der Musik von Peter Zwetkoff gesendet wurde. Die Produktion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Der Gott der kleinen Dinge — Originaltitel: The God of Small Things Autorin: Arundhati Roy Übersetzung: Anette Grube Ort: München, Blessing (1999) …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Der Teufel von Mailand — ist ein im Juli 2006 erschienener Roman des Schweizer Autors Martin Suter, für den er 2007 mit dem Friedrich Glauser Preis ausgezeichnet wurde. Handlung Die unter Synästhesie leidende Sonia möchte nach ihrer Scheidung Distanz zu ihrem bis dahin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Der bekränzte Hippolytos — (Hippolytos Stephanephoros) ist eine Tragödie des griechischen Dichters Euripides. Sie handelt von der Liebe Phaidras zu ihrem Stiefsohn Hippolytos. Aufgeführt wurde das Werk bei den Dionysien im Jahre 428 v. Chr.. Inhalt Hippolytos ist der Sohn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Der Kreis der Dämmerung — ist eine vierteilige Romanserie (Tetralogie) des deutschen Autors Ralf Isau. Darin versucht der zwölfköpfige Kreis der Dämmerung während des 20. Jahrhunderts die Menschheit zu vernichten, um danach ein neues, reines Menschengeschlecht zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Der Untergang des Abendlandes — Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte ist das kulturphilosophische Hauptwerk von Oswald Spengler. Der erste Band (Gestalt und Wirklichkeit) wurde von 1918 an in erster und zweiter Auflage im Verlag Braumüller …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Der Doktor Faust. Ein Tanzpoem — ist eines der letzten Werke Heinrich Heines, veröffentlicht von seinem Verleger Julius Campe. Heine schrieb es um 1846 auf Bitten des Direktors des Her Majesty’s Theatre in London. Dieser plante für die aktuelle Saison noch ein Ballett, welches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Der Kuß (Hayez) — Der Kuss Francesco Hayez, 1859 Öl auf Holz, 112 cm × 88 cm Pinacoteca di Brera Der Kuss (ital. Il bacio) ist der Name eines Gemäldes von Francesco Hayez aus dem Jahr 1859. Das 112 × 88 cm große Bild ist in Öl auf Holz ausgeführt und zei …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Der verlorene Horizont — (engl. Titel Lost Horizon, deutsch auch unter dem Titel Irgendwo in Tibet) ist ein Roman des britischen Schriftstellers James Hilton. Das 1933 erschienene Werk war der größte Erfolg des Autors, ein Weltbestseller, der auch verfilmt wurde. 1939… …

    Deutsch Wikipedia