der prater

  • 1Prater (Berlin) — Eingang zum Pratergarten …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Prater — Pra|ter, der; s: Park in Wien. * * * Prater,   Naherholungsgebiet (ehemalige Donauaue) im II. Wiener Bezirk (Leopoldstadt), Österreich, zwischen Donaukanal und Donau, von der 5 km langen Hauptallee (angelegt 1537) durchzogen; mit dem… …

    Universal-Lexikon

  • 3Der Papierene — Ehrenhalber gewidmetes Grab Matthias Sindelar Matthias Sindelar (* 10. Februar 1903 in Kozlau bei Iglau, Österreich Ungarn, heute Tschechien; † 23. Jänner 1939 in Wien) war ein österreichischer Fußballspieler. Der …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Prater — Der Begriff Prater bezeichnet: den in Wien Leopoldstadt gelegenen Wiener Prater den in Wien Favoriten gelegenen Böhmischen Prater den ältesten Biergarten Berlins, siehe Prater (Berlin) die in München gelegene Praterinsel in der Isar einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Der Renner — ist das einzige erhaltene deutschsprachige Werk Hugo von Trimbergs. In seinem ersten Teil beschreibt der Dichter die sieben Hauptsünden, ihre Untersünden und die von ihnen gefährdeten Personengruppen. Im zweiten Teil setzt er sich mit dem Weg der …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Der Watschenmann — war eine satirische Hörfunksendung des ORF, die sowohl die Politik als auch die Gesellschaft aufs Korn nahm. Sie wurde wöchentlich jeweils Sonntag vormittag ausgestrahlt. Der Name wurde nach dem Watschenmann im Wiener Prater gewählt. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Prater-Hauptallee — Hauptallee im Wiener Prater Das Lusthaus am Ende der Hauptallee Die Hauptallee (umgangssprachlich auch: Prater Hauptallee) ist eine 4,5 km lange Allee im Wiener Prater …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Prater Hauptallee — Hauptallee im Wiener Prater Das Lusthaus am Ende der Hauptallee Die Hauptallee (umgangssprachlich auch: Prater Hauptallee) ist eine 4,5 km lange Allee im Wiener Prater …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Prater de Vienne — Pour les articles homonymes, voir Prater. La Grande Roue de Vienne au Prater …

    Wikipédia en Français

  • 10Der Hauch des Todes — Filmdaten Deutscher Titel: Der Hauch des Todes Originaltitel: The Living Daylights Produktionsland: Großbritannien, USA Erscheinungsjahr: 1987 Länge: 130 Minuten Originalsprache …

    Deutsch Wikipedia