der polizist zeichnete

  • 1Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) — Bundesrepublik Deutschland seit Beitritt des Saarlandes 1957 sowie die vergrößerte Bundesrepublik seit dem 3. Oktober 1990 Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland begann mit dem Inkrafttreten des Grundgesetzes am Ende des Tages seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Krusty, der Clown — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ägypten zur Zeit der Pharaonen —   Den Beginn ihrer Geschichte führten die Alten Ägypter auf die »Reichseinigung«, die »Vereinigung der Beiden Länder« (Ober und Unterägypten), zurück und schrieben diese Tat dem König Menes zu. Davor lag eine Zeit, in der die Götter als Könige… …

    Universal-Lexikon

  • 4Lana Lang — Dieser Artikel befasst sich mit den Nebenfiguren im Superman Universum. Um sich diesem Themenkreis zu nähern, wird er in zwei Schritten vorgehen: Zum ersten bietet er in einem Eingangsabschnitt einen summarischen Überblick über die allgemeine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Nebenfiguren im Superman-Universum — Dieser Artikel befasst sich mit den Nebenfiguren im Superman Universum. Um sich diesem Themenkreis zu nähern, wird er in zwei Schritten vorgehen: Zum ersten bietet er in einem Eingangsabschnitt einen summarischen Überblick über die allgemeine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Carl Spitzweg — Franz Carl Spitzweg (auch: Karl Spitzweg; * 5. Februar 1808 in Unterpfaffenhofen; † 23. September 1885 in München) war ein deutscher Maler des Biedermeiers. Im Kulturbetrieb des 19. Jahrhunderts nahm er eine Außenseiterposition ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Franz Carl Spitzweg — Selbstporträt, um 1840 Carl Spitzweg, ca. 1860 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Karl Spitzweg — Selbstporträt, um 1840 Carl Spitzweg, ca. 1860 …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Make Way for Ducklings — „Make Way for Ducklings“ ist ein von Robert McCloskey geschriebenes und illustriertes Bilderbuch für Kinder, das 1941 in den Vereinigten Staaten erschien. Das Buch erzählt die Geschichte eines Stockentenpärchens, das entscheidet, seine Familie in …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Arno Funke — Funke auf der Leipziger Buchmesse (2009) Arno Martin Franz Funke (* 14. März 1950 in Berlin Rudow) ist ein Autor, Grafiker und DJ aus Deutschland. Er beging 1988 sowie von 1992 bis 1994 Kaufhaus Erpressungen; bei den letzteren wurde er unter sein …

    Deutsch Wikipedia