der patriarch von moskau und ganz russland

  • 41Sergei Iswekow — Pimen I. (russisch Патриарх Пимен, bürgerlicher Name Sergei Michailowitsch Iswekow/Сергей Михайлович Извеков; * 10. Julijul./ 23. Juli 1910greg. in Bogorodsk, heute: Noginsk bei Moskau; † 3. Mai 1990 im Danilow Kloster in Moskau) war als 14.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Sergei Michailowitsch Iswekow — Pimen I. (russisch Патриарх Пимен, bürgerlicher Name Sergei Michailowitsch Iswekow/Сергей Михайлович Извеков; * 10. Julijul./ 23. Juli 1910greg. in Bogorodsk, heute: Noginsk bei Moskau; † 3. Mai 1990 im Danilow Kloster in Moskau) war als 14.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Geschichte Russland — Tausend Jahre Russland (1862). Monument vor der Sophienkathedrale in Nowgorod Die Geschichte Russlands bietet einen Überblick über die Vorgeschichte, Entstehung und den zeitlichen Verlauf des russischen Staates. Ausgehend von der frühesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Sergei Simanski — Alexius I. (kirchenslawisch eigentlich Алексий/Aleksij; * 25. Oktoberjul./ 6. November 1877greg. in Moskau; † 17. April 1970 in Peredelkino bei Moskau) war als 13. Patriarch von Moskau und ganz Russland von 1945 1970 Oberhaupt der Russisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Sergei Wladimirowitsch Simanski — Alexius I. (kirchenslawisch eigentlich Алексий/Aleksij; * 25. Oktoberjul./ 6. November 1877greg. in Moskau; † 17. April 1970 in Peredelkino bei Moskau) war als 13. Patriarch von Moskau und ganz Russland von 1945 1970 Oberhaupt der Russisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Simanski — Alexius I. (kirchenslawisch eigentlich Алексий/Aleksij; * 25. Oktoberjul./ 6. November 1877greg. in Moskau; † 17. April 1970 in Peredelkino bei Moskau) war als 13. Patriarch von Moskau und ganz Russland von 1945 1970 Oberhaupt der Russisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47russisch-orthodoxe Kirche — rụssisch orthọdoxe Kirche,   eigentlich Rụssische Orthodọxe Kirche, Abkürzung ROK, die autokephale orthodoxe Kirche des Moskauer Patriarchats; ihr Oberhaupt führt den Titel »Patriarch von Moskau und ganz Russland«. Sitz des Patriarchen ist… …

    Universal-Lexikon

  • 48Pimen I. — Pimen I. (russisch Патриарх Пимен, bürgerlicher Name Sergei Michailowitsch Iswekow/Сергей Михайлович Извеков; * 10. Julijul./ 23. Juli 1910greg. in Bogorodsk, heute: Noginsk bei Moskau; † 3. Mai 1990 im Danilow Kloster in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Gundjaew — Kyrill I. Metropolit Kyrill bei der Verleihung des Verdiens …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Gundjajew — Kyrill I. Metropolit Kyrill bei der Verleihung des Verdiens …

    Deutsch Wikipedia