der patriarch von moskau und ganz russland

  • 111Russlanddeutscher — Die Artikel Russlanddeutsche und Geschichte der Russlanddeutschen überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Rußlanddeutsche — Die Artikel Russlanddeutsche und Geschichte der Russlanddeutschen überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Sowjetdeutsche — Die Artikel Russlanddeutsche und Geschichte der Russlanddeutschen überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Byzantinisches Reich — Die Gebietsveränderungen des Byzantinischen Reiches (rot: Byzantinisches Reich / grün: unter Justinian I. zurückeroberte Provinzen des ehemaligen weströmischen Reiches) Das Byzantinische Reich (griechisch Βυζαντινή Αυτοκρατορία, offiziell stets… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Ivan I. — Iwan I. Kalita Porträt aus dem 17. Jahrhundert Iwan I., Danilowitsch, auch Kalita, (* 1288; † 1341) war Fürst von Moskau (1325 1341), der mit dem Sieg über seinen Rivalen Alexander von Twer unter der Herrschaft der Goldenen Horde 1328 zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Iwan I. — Iwan I. Kalita Porträt aus dem 17. Jahrhundert Iwan I., Danilowitsch, auch Kalita, (* 1288; † 1341) war Fürst von Moskau (1325 1341), der mit dem Sieg über seinen Rivalen Alexander von Twer unter der Herrschaft der Goldenen Horde 1328 zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Iwan Kalita — Iwan I. Kalita Porträt aus dem 17. Jahrhundert Iwan I., Danilowitsch, auch Kalita, (* 1288; † 1341) war Fürst von Moskau (1325 1341), der mit dem Sieg über seinen Rivalen Alexander von Twer unter der Herrschaft der Goldenen Horde 1328 zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Lindanise — Tallinn Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Lyndanise — Tallinn Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Lyndanisse — Tallinn Wappen …

    Deutsch Wikipedia