der name

  • 71Der getreue Eckart und der Tannhäuser — ist eine zweiteilige Erzählung des Romantikers Ludwig Tieck. Sie erschien 1799 in Romantische Dichtungen und 1812 im Phantasus. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Sprache und Stil 3 Motivvergleiche …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Der Casanovakomplex — (jap. うろしま物語, Uroshima Monogatari) ist ein Manga des japanischen Zeichners Yōji Fukuyama. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Stil und Anspielung 3 Veröffentlichungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Der Hohenfriedberger — (Armeemarsch I, 21 (Armeemarsch I, 1c und Armeemarsch III, 1b)) (auch „Hohenfriedeberger“ genannt) ist einer der bekanntesten deutschen Militärmärsche. Der Name soll an den Sieg der Preußen über die miteinander verbündeten Österreicher und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Der Junge Chor Aachen — Sitz: Aachen / Deutschland Gründung: 1966 Gattung: Kammerchor Gründer …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Der Totschläger — (frz. l´Assommoir, der Name einer im Roman häufig frequentierten Kneipe), ist der siebte Band der zwanzigbändigen Romanreihe Rougon Macquart von Émile Zola. Die im Deutschen Taschenbuch Verlag 1974 1986 erschienene Ausgabe von Kindlers Literatur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Der Watschenmann — war eine satirische Hörfunksendung des ORF, die sowohl die Politik als auch die Gesellschaft aufs Korn nahm. Sie wurde wöchentlich jeweils Sonntag vormittag ausgestrahlt. Der Name wurde nach dem Watschenmann im Wiener Prater gewählt. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Der erste Traktor — „Der erste Traktor“ von Wladimir Krichatski Der erste Traktor war der Name verschiedener Bilder im Stile des Sozialistischen Realismus, die die Anfänge der Kollektivierung in der UdSSR porträtieren. Üblicherweise zeigen diese den Fordson Traktor …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Der tiefere Sinn des Labenz — ist der Titel eines humoristischen Buches von Douglas Adams, John Lloyd und Sven Böttcher. Das Buch spielt mit den Namen von Städten und Dörfern, indem es diesen Namen neue Bedeutungen zuweist. Das Buch ist Böttchers Übertragung des Werks The… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Der Mann, der zu viel wusste — Der Mann, der zuviel wußte ist der Name zweier Filme von Alfred Hitchcock: Der Mann, der zuviel wußte (1934) (mit Peter Lorre) Der Mann, der zuviel wußte (1956) (mit James Stewart und Doris Day) …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Der Mann, der zuviel wusste — Der Mann, der zuviel wußte ist der Name zweier Filme von Alfred Hitchcock: Der Mann, der zuviel wußte (1934) (mit Peter Lorre) Der Mann, der zuviel wußte (1956) (mit James Stewart und Doris Day) …

    Deutsch Wikipedia