der name

  • 61Der Mann der Bäume pflanzte — Der Mann, der Bäume pflanzte (auch: Der Mann mit den Bäumen; franz. Titel: L’homme qui plantait des arbres) ist eine Kurzgeschichte des französischen Autors Jean Giono aus dem Jahr 1953. Die Erzählung spielt in der ersten Hälfte des 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Der Mann mit den Bäumen — Der Mann, der Bäume pflanzte (auch: Der Mann mit den Bäumen; franz. Titel: L’homme qui plantait des arbres) ist eine Kurzgeschichte des französischen Autors Jean Giono aus dem Jahr 1953. Die Erzählung spielt in der ersten Hälfte des 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Der Ring (Zeitschrift) — Der Ring war eine politische Wochenschrift, die von 1928 bis 1943 herausgegeben wurde. Von 1927 bis 1931 lautete der vollständige Titel der Zeitschrift Der Ring. Politische Wochenschrift, ab 1931 wurde der Untertitel geändert, so dass das Organ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Der Rote Renner — ist eine deutsche Fachzeitschrift, die laut Untertitel Wirtschaftsnachrichten für Busunternehmer bringt. Sie erscheint dreimal pro Woche mit aktuellen Informationen aus (Nah )Verkehrspolitik und Öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV). Der Name… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Der Sammler — (Originaltitel: The Collector ) ist der Name des 1963 erschienenen Romans von John Fowles. William Wylers Verfilmung des Stoffes unter dem Titel Der Fänger (1965) wurde für drei Oscars nominiert.[1] Der Sammler schildert wie einige andere Werke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Der Sonntag (Wien) — Der Sonntag Beschreibung Abonnement Wochenzeitung Ver …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Der Weg nach Wigan Pier — (engl. The Road to Wigan Pier, veröffentlicht 1937 in London von Victor Gollancz Ltd.) ist eines der bedeutendsten Werke George Orwells. Inhalt Das Buch besteht aus zwei sehr unterschiedlichen Teilen. Im ersten Teil schildert Orwell in einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Der Ziegelbrenner — war eine anarchistische Zeitschrift, die von 1917 bis 1921 von Ret Marut in München und Köln herausgegeben wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Der ewige Krieg — ist der deutsche Titel eines 1975 veröffentlichten Science Fiction Romans von Joe Haldeman (im Original englisch: The Forever War). Haldeman war selbst Teilnehmer des Vietnamkrieges und verarbeitete in diesem Werk seine Erfahrungen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Der getreue Eckart — und der Tannhäuser ist eine zweiteilige Erzählung des Romantikers Ludwig Tieck. Sie erschien 1799 in Romantische Dichtungen und 1812 im Phantasus. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Sprache und Stil 3 Motivvergleiche 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia