der leisten des

  • 61Der ungerechte Richter — Das Gleichnis vom ungerechten Richter (Lukas 18,1 8 EU), auch Gleichnis von der bittenden Witwe genannt, zählt zu den Parusiegleichnisse Jesu und wird dem lukanischen Sondergut zugerechnet. Durch das Gleichnis verdeutlichte Jesus seinen Jüngern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Der zerbrochene Krug (1937) — Filmdaten Originaltitel Der zerbrochene Krug Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Der Fremde im Zug — Filmdaten Deutscher Titel Der Fremde im Zug deutscher Original Verleihtitel: Verschwörung im Nordexpreß Originaltitel Strangers on a Train …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Der glücklichste Millionär — Filmdaten Deutscher Titel Der glücklichste Millionär Originaltitel The Happiest Millionaire …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Der Igel als Bräutigam — Werkdaten Titel: Der Igel als Bräutigam Form: Singspiel Originalsprache: Deutsch Musik: Cesar Bresgen Libretto: Ludwig And …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Der schwarze Tanner — Die Geschichte des schwarzen Tanners spielt in der Schweiz im Jahr 1941. Sie wurde 1947 vom Schriftsteller Meinrad Inglin publiziert. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Interpretation 3 Textausgaben 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Der Fischer und seine Frau — Filmdaten Originaltitel Der Fischer und seine Frau Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Der Spielgefährte — Filmdaten Deutscher Titel Der Spielgefährte Originaltitel The Toy Produkti …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Der König von Narnia — bzw. Die Abenteuer im Wandschrank oder: Der Löwe und die Hexe[1][2] (englischer Originaltitel: The Lion, the Witch and the Wardrobe, dt. Der Löwe, die Hexe und der Kleiderschrank) ist ein Fantasy Roman für Kinder des irischen Schriftstellers C. S …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Leisten [3] — Leisten, Jakobus, Maler, geb. 1845 in Düsseldorf, besuchte 1861–63 die dortige Akademie und das Atelier des Bildhauers Reiß und widmete sich erst 1864 der Malerei. Nachdem er 1869–73 in München gearbeitet hatte, ließ er sich in Düsseldorf nieder …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon