der kampf ums dasein

  • 91Arnold Toynbee — Arnold Toynbee. Arnold Toynbee (* 23. August 1852 in London; † 9. März 1883 in Wimbledon) war ein britischer Volkswirtschaftswissenschaftler und Wirtschaftshistoriker. Toynbee war auch wegen seines sozialen Einsatzes für die Arbeiterklasse be …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Sozialdarwinismus — ist eine sozialwissenschaftliche Theorierichtung,[1] die einen biologistischen Determinismus vertritt. Sie war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts sehr populär. Sie wendet Teilaspekte der Evolutionstheorie nach Charles Darwin auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Gesellschaft [1] — Gesellschaft, im weitesten Sinne des Wortes eine durch gemeinsame Zwecke oder Interessen zur Einheit verbundene, zusammengehörende Individuengruppe, eine (der Dauer, Ausdehnung, Innigkeit nach verschiedene) Lebensgemeinschaft. In einem engern… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 94Arthur Schopenhauer — Arthur Schopenhauer, 1859 Arthur Schopenhauer (* 22. Februar 1788 in Danzig; † 21. September 1860 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer. Er war der Sohn der Schriftstellerin und Salonière Johanna… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Ernst Haeckel — Ernst Heinrich Philipp August Haeckel (* 16. Februar 1834 in Potsdam; † 9. August 1919 in Jena) war ein deutscher Zoologe, Philosoph und Freidenker, der die Arbeiten von Charles Darwin in Deutschland bekann …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Eugenik — „Eugenik ist die Selbststeuerung der menschlichen Evolution“: Logo der zweiten Internationalen Eugenik Konferenz, 1921[1] Eugenik (von altgriechisch eu ‚gut‘ und genos ‚Geschlecht‘) oder Eugenetik bezeichnet seit 1883 die Anwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Lazar von Hellenbach — Lazar Freiherr von Hellenbach Lazar Freiherr von Hellenbach, auch Lazar Baron von Hellenbach und Lazar Freiherr Hellenbach von Paczolay (* 3. September 1827 auf Schloss Páczolaj im Komitat Neutra (Obsolovce, Slowakei); † 24. Oktober 1887 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Lebenskampf — Le|bens|kampf 〈m. 1u; unz.〉 1. Kampf ums Leben, ums Dasein 2. Kampf, sich im Leben zu behaupten, durchzusetzen * * * Le|bens|kampf, der: a) Kampf ums Leben, Daseinskampf; b) Leben als Form des Kampfes. * * * Le|bens|kampf, der: Kampf ums Leben,… …

    Universal-Lexikon

  • 99Bellizismus — von lat. bellum (Krieg), bellicosus (den Krieg betreffend) bzw. bellicus (zum Krieg gehörig) ist eine im frühen 20. Jahrhundert unter dem Einfluss des gleichbedeutenden französischen bellicisme aufgekommene ismus Bildung. Der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Selektionstheorie — Selektionstheorie, von Charles Robert Darwin (1809–1882) – und unabhängig von ihm von Alfred Rüssel Wallace (1823–1913) – aufgestellte Theorie zur Erklärung der Entstehung von Anpassungen bei Organismen und damit der Entstehung neuer Arten. Die… …

    Deutsch wörterbuch der biologie