der jäger

  • 21Der Eisläufer — versammelt vier Erzählungen von Georg Britting, erschienen 1948 (Wilpert). Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Das Waldhorn 1.2 Der Eisläufer 1.3 Der Sturz in die Wolfssch …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Jäger — (singular der Jäger , plural die Jäger , pronounced|ˈjɛːgɐ, as in Yeager) is the German word for hunter , and also a common German surname.It is related to die Jagd (plural die Jagden ) for the hunt , and jagen for to hunt . In English it is… …

    Wikipedia

  • 23Jäger, der — Der Jäger, des s, plur. ut nom. sing. 1) Von dem Neutro jagen in dessen weitesten Bedeutung, wird in dem Häringsfange ein schnell segelndes kleines Schiff, welches den Häringsbüsen nachsegelt, ihnen die Häringe abnimmt, und solche zum Verkaufe… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 24Der Steuermann — ist ein kleines Prosastück von Franz Kafka aus dem Jahr 1920. Ein Erzähler wird als Steuermann von einem Eindringling verdrängt, ohne dass seine Mannschaft ihm zu Hilfe kommt. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 3 Textanalyse …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Der Runenberg — ist eine Erzählung des Romantikers Ludwig Tieck. Sie erschien 1804 im Taschenbuch für Kunst und Laune und 1812 im Phantasus. Inhalt Ein melancholischer junger Jäger namens Christian trifft im Gebirge auf einen Fremden, der ihn ein Stück begleitet …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Jäger — der Jäger, (Grundstufe) jmd., der wilde Tiere jagt Beispiele: Der Jäger hat ein Reh geschossen. Er ist ein leidenschaftlicher Jäger …

    Extremes Deutsch

  • 27Der Riesenmaulwurf — Der Dorfschullehrer (anderer Titel von Max Brod: Der Riesenmaulwurf) ist eine Erzählung von Franz Kafka, die vom Dezember 1914 bis Januar 1915 entstand, nicht abgeschlossen wurde und postum veröffentlicht wurde. Ein Kaufmann und ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Der Wolf und der Mensch — ist ein Tiermärchen (ATU 157). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 72 (KHM 72). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Sprache 3 Herkunft …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Der Stiefel von Büffelleder — ist ein Märchen (ATU 952). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 6. Auflage von 1850 an Stelle 199 (KHM 199) und stammt aus Friedmund von Arnims Sammlung Hundert neue Mährchen im Gebirge gesammelt (Nr. 4 Vom Bruder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Der Aufbruch (Kafka) — Der Aufbruch ist eine 1922[1] von Franz Kafka verfasste Parabel und wurde 1936 postum und zunächst gekürzt von seinem Freund Max Brod veröffentlicht.[2] Sie beschreibt den Ritt eines Ich Erzählers, der seine Heimat mit ungewissem Ziel verlässt.… …

    Deutsch Wikipedia