der herrgott

  • 1Herrgott — der Herrgott (Aufbaustufe) ugs.: höchstes Wesen in einer Religion Synonym: Gott Beispiel: Sie hat sich beim Herrgott für die Heilung ihres Kindes bedankt …

    Extremes Deutsch

  • 2Herrgott — 1. Alles kann me usen léiwen Hergott anvertruggen, man kéine Déirens (Mädchen) un kéin dréug (trocken) Heu. (Sauerland.) 2. Åsen Härgot af der Zang, den Déiwel an der Lang. – Schuster, 708. 3. Åser Härgod äs em jêde Mâdchen en Mân oders tousend… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 3Herrgott — Unser Herrgott hat mancherlei Kostgänger oder Herrgott, wie groß ist dein Tiergarten! Ähnl.: ›Es gibt sonne wecke und sonne, und unser Herrgott hat se mit und ohne Glatze ...!‹: was soll s?; vgl. niederländisch ›onze lieve Heer heeft rare… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 4Herrgott — Der Ewige; Schöpfer; Allvater; Weltenlenker; Allmächtiger; Urschöpfer; Gott * * * Herr|gott [ hɛrgɔt], der; [e]s: Gott: unser Herrgott; zu seinem Herrgott beten. * * * Hẹrr|gott 〈m. 2u; …

    Universal-Lexikon

  • 5Herrgott noch mal! —   Der umgangssprachliche Ausruf ist Ausdruck ungeduldiger Verärgerung: Herrgott noch mal, nun fummel doch nicht dauernd an dem Fernseher herum! Auch Erich Kuby gebraucht den Ausdruck in seinem Roman »Sieg! Sieg!«: »Mit mir kann man doch offen… …

    Universal-Lexikon

  • 6Herrgott — Herrgott,der:⇨Gott(1,a) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7Der Bauer schickt den Jockel aus — ist eine traditionelle deutsche Ballade, die der literarischen Gattung der Zählgeschichte zugeordnet wird und in zahllosen Varianten kursiert. Der Verfasser ist unbekannt. Ein früher Druckbeleg für das Gedicht erschien 1609 in Wien.[1]… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Herrgott von Bentheim — Handstück des Bentheimer Sandsteins Der Bentheimer Höhenrücken mit Blick auf Bad Bentheim und den Bentheimer Berg Der Bentheimer Sandstein kommt in einem sandigen, räumlich begrenzten Sandsteinvorko …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Herrgott — Hẹrr·gott der; nur Sg; 1 gespr ≈ Gott <unser Herrgott; der liebe Herrgott (im Himmel)> 2 südd (A) ≈ Kruzifix (2) || K : Herrgottsschnitzer, Herrgottswinkel 3 Herrgott (noch mal)! gespr! verwendet, um seine Ungeduld oder seinen Ärger… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10Grand Prix der Volksmusik 1994 — Der neunte Grand Prix der Volksmusik fand am 2. Juli 1994 in Zürich (Schweiz) statt. Teilnehmerländer waren wie in den Vorjahren Deutschland, Österreich und die Schweiz. Wie bereits seit 1989 wurde auch in diesem Jahr in jedem Land zuvor eine… …

    Deutsch Wikipedia