der große ( kleine) bär

  • 1Der kleine Bär — Originaltitel Little Bear Fernsehserie Produktionsland …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Der Große Kurfürst — Kurfürst Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg, mit Szepter, Harnisch, Kurhut und mantel Gemälde von Govaert Flinck, um 1652 Friedrich Wilhelm I. von Brandenburg (* 16. Februar 1620 in Cölln an der Spree (heute zu Berlin); † 29. April …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Der große Bluff (1939) — Filmdaten Deutscher Titel Der große Bluff Originaltitel Destry Rides Again …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Der Goldene Schnitt — (lat. sectio aurea) ist ein bestimmtes Verhältnis zweier Zahlen oder Größen: Zwei Strecken stehen im Verhältnis des Goldenen Schnittes, wenn sich die größere zur kleineren Strecke verhält wie die Summe aus beiden zur größeren. Der Wert beträgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bär [3] — Bär (gr. Arktos, Astron.), zwei Sternbilder am nördlichen Himmel; a) der Große B. (Großer Wagen), hat nach Bode 244 Sterne (die Alten kannten nur 2.4), bes. durch 7 Sterne meist 2. Größe kenntlich, wovon. 4 ein längliches, ungleichseitiges… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Bär [1] — Bär (Bärin), zwei Sternbider am nördlichen Himmel. Der Große B. (Ursa major) oder der Wagen wird von 7 Sternen (sechs zweiter, einer dritter Größe) gebildet, von denen 4 in Form eines länglichen, ungleichseitigen Vierecks den hintern Leib des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Große Bärin — Daten des Sternbildes Großer Bär Deutscher Name Großer Bär, Großer Wagen Lateinischer Name Ursa Maior Lateinischer Genitiv Ursae Maioris Lateinische Abkürzung UMa Rektaszension 8 h 08m bis 14h 29m …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bär (Biologie) — Bären Braunbär (Ursus arctos) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bär (Wirbeltier) — Bären Braunbär (Ursus arctos) Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia