der gesellschaftliche

  • 71Gesellschaftliche Ressource — Güterarten nach Ausschließbarkeit und Rivalität Rivalitätsgrad = 0 Rivalitätsgrad = 1 Exklusionsgrad = 0 öffentliches Gut (z. B. Deich) Allmendegut (z. B. überfüllte Innenstadtstraße) Exklusionsgrad = 1 Klubgut (z. B. Pay TV) Privates Gut (z. B.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Der Löw — Als Löw wurde im Mittelalter der erste Gehilfe des Henkers bezeichnet, der meist auch nach dessen Ableben oder Absetzung den dadurch freigewordenen Posten übernahm. Die gesellschaftliche Stellung war der des Henkers gleich. Quelle Karl Bruno… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Kritik der Politischen Ökonomie — Die marxistische Wirtschaftstheorie bildet sowohl ihrem Umfang als auch ihrem Inhalt nach den Hauptteil der Marx’schen Theorie. Sie untersucht die ökonomische Funktionsweise der „bürgerlichen“, „kapitalistischen“ Gesellschaft und folgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Geschichte der Studentenverbindungen — Die Geschichte der Studentenverbindungen ist eng verknüpft mit der Geschichte der Universitäten. Der Artikel beschreibt die Geschichte der Verbindungen seit den frühen Anfängen an den mittelalterlichen Universitäten, konzentriert sich aber auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Grenzen der Gemeinschaft — Grenzen der Gemeinschaft. Eine Kritik des sozialen Radikalismus ist eine 1924 verfasste Schrift des deutschen Philosophen Helmuth Plessner. Plessner widmet sich in ihr der Frage nach verschiedenen Formen des menschlichen Zusammenlebens. Hierzu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Mensch: Der Naturzusammenhang des menschlichen Lebens —   In irgend einem abgelegenen Winkel des in zahllosen Sonnensystemen flimmernd ausgegossenen Weltalls gab es einmal ein Gestirn, auf dem kluge Thiere das Erkennen erfanden. Es war die hochmüthigste und verlogenste Minute der »Weltgeschichte«:… …

    Universal-Lexikon

  • 78Manifest der Kommunistischen Partei — Titelblatt der ursprünglichen Veröffentlichung des Manifests der Kommunistischen Partei Das Manifest der Kommunistischen Partei, auch Das Kommunistische Manifest genannt, wurde von Karl Marx und Friedrich Engels[1] um die Jahreswende 1847/48 im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Manifest der kommunistischen Partei — Titelblatt der ursprünglichen Veröffentlichung des Manifests der Kommunistischen Partei Das Manifest der Kommunistischen Partei, auch Das Kommunistische Manifest genannt, wurde von Karl Marx und Friedrich Engels 1847 im Auftrag des Bundes der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Geschichte der Juden in Deutschland — Die Geschichte der Juden in Deutschland ist die einer konfessionellen Minderheit und je nach Epoche sehr unterschiedlich dokumentiert. Juden leben seit mehr als 1700 Jahren auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands. In dieser Zeit erlebten sie… …

    Deutsch Wikipedia