der gefahr ins auge sehen

  • 81Leuchtpunktzielgerät — Blick durch ein Reflexvisier Reflexvisiere, auch Kollimatorvisiere, Rotpunktvisiere, Red Dot oder Leuchtpunktzielgeräte sind optische Visiereinrichtungen für Schusswaffen und kleinere astronomische Fernrohre. Im Gegensatz zu Zielfernrohren haben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Rotpunktvisier — Blick durch ein Reflexvisier Reflexvisiere, auch Kollimatorvisiere, Rotpunktvisiere, Red Dot oder Leuchtpunktzielgeräte sind optische Visiereinrichtungen für Schusswaffen und kleinere astronomische Fernrohre. Im Gegensatz zu Zielfernrohren haben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Banalität des Bösen — Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen ist ein Buch von Hannah Arendt aus Anlass des Eichmann Prozesses 1961 vor dem Bezirksgericht Jerusalem. Inhaltsverzeichnis 1 Edition 2 Inhalt und Wirkung 3 Erste Kontroverse: Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Eichmann in Jerusalem — Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen ist ein Buch von Hannah Arendt aus Anlass des Eichmann Prozesses 1961 vor dem Bezirksgericht Jerusalem. Es beruhte auf ihren Prozessberichten in der US amerikanischen Presse und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Liebmann-Aufzeichnung — Die sogenannte Liebmann Aufzeichnung ist die stichpunktartige Zusammenfassung einer zweieinhalbstündigen Rede,[1] die Adolf Hitler am 3. Februar 1933 vor den höchsten Vertretern der Reichswehr hielt. Dieselbe Rede fasst auch das unabhängig von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Egmont (Goethe) — Daten des Dramas Titel: Egmont Gattung: Trauerspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Wolfgang Goethe …

    Deutsch Wikipedia

  • 87kaltblütig — kạlt·blü·tig Adj; 1 pej; ohne Skrupel (und Mitleid) ≈ gefühllos <jemanden kaltblütig ermorden, umbringen; ein Verbrecher> || NB: heißblütig wird dagegen im Sinne von temperamentvoll gebraucht 2 in einer gefährlichen Situation fähig, ganz… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 88Geschichte Stralsunds — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Christenverfolgungen im Römischen Reich — Der christlichen Märtyrer letztes Gebet von Jean Léon Gérôme, Gemälde von 1883, Christenverfolgung als öffentliches Schauspiel im antiken Rom aus der Sicht des 19. Jahrhunderts Die Christenverfolgungen im Römischen Reich waren eine Reihe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon