der gang der

  • 1Gang, der — Der Gang, des es, plur. die Gänge, das Abstractum von dem Zeitworte gehen. I. Die Handlung des Gehens, oder der Veränderung des Ortes vermittelst der Füße; ohne Plural. 1. Eigentlich. Erhalte meinen Gang auf deinen Fußsteigen, Ps. 17, 5. Daß,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Gang [1] — Gang (hierzu Tafel »Gangbildungen«), in der Geologie und der Bergbaukunde Bezeichnung der mit einer von der Umgebung (Nebengestein) abweichenden Mineral oder Gesteinsmasse erfüllten Spalten oder Klüfte, die das Nebengestein in einer von der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Gang [2] — Gang, eine natürliche, mit Mineralstoffen ausgefüllte Gesteinsspalte, also der Gestalt nach plattenförmig und von zwei einander annähernd parallelen Flächen begrenzt. Die den Gang gegen das Nebengestein abgrenzenden Flächen heißen die Salbänder.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Gang — der Gang (Grundstufe) die Art und Weise, wie jmd. geht Beispiel: Ich habe ihn an seinem Gang erkannt. der Gang (Aufbaustufe) das Funktionieren einer Maschine Synonym: Betrieb Beispiel: Die Maschine ist schon seit 10 Stunden in Gang. Kollokationen …

    Extremes Deutsch

  • 5Der Gang zum Weiher — ist eine dramatische Dichtung in fünf Aufzügen von Arthur Schnitzler, die am 14. Februar 1931[1] im Burgtheater in Wien uraufgeführt wurde. Der Autor hatte die Darsteller persönlich ausgewählt unter anderem Albert Heine, Ferdinand Onno und Else… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Gang Tian — (* 24. November 1958 in Nanjing) ist ein chinesischer Mathematiker, der sich mit Differentialgeometrie und Topologie beschäftigt. Gang Tian in Oberwolfach 2005 Inhaltsverzeichnis 1 Leben …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Gang do Samba — ist eine brasilianische Axé Band. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Rosiane Pinheiros 3 Besetzung 4 Diskografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Der Zar lässt sich photographieren — (The Tsar Has his Photograph Taken ) is an opera buffa in one act by Kurt Weill, op. 21. The German libretto was written by Georg Kaiser, and Weill composed the music in 1927. Contents 1 Performance history 2 Roles 3 Synopsis …

    Wikipedia

  • 9Gang Of Four — Konzert in Bergen, Norwegen, 2007 Gründung 1977 Auflösung 1984 Genre Post Punk, New Wave …

    Deutsch Wikipedia

  • 10gang — [ gɑ̃g ] n. m. • 1837 « bande, clan », sens vivant au Québec sous la forme gagne n. f.; repris XXe; mot angl. « équipe » ♦ Bande organisée, association de malfaiteurs (⇒ gangster). Lutte contre les gangs. ⇒ antigang. Chef de gang. ⊗ HOM. Gangue.… …

    Encyclopédie Universelle